Seite 1 von 1

Bremsproblem

Verfasst: 20.10.2005, 09:28
von turboquattro
Hi, mein 200er Winterauto macht wieder mal Probleme. ( MC1 ´87 Q )

Pedal lässt sich bis kurz vor das Bodenblech durchtreten, dann setzt erst die Bremswirkung ein.

HBZ ist letztes Jahr neu ( wirklich neu ) gekommen, habe einen neuen Druckspeicher zur Probe von meinem lieben Teilehändler verbaut, keine Veränderung. Habe dann den BKV getauscht, weiterhin keine Veränderung. Wer hat einen Tipp? Kann es an der Servopumpe liegen ?

Das Servosystem entlüftet sich doch selbsttätig oder ?

Verfasst: 20.10.2005, 09:50
von Jens 220V-Abt-Avant
Hallo Mr. X :-)

Das ist mit Sicherheit kein Problem vom Servosystem, sondern entweder Luft im System, ein aufblähender Bremsschlauch, ein Sattel welcher Bremsflüssigkeit verliert oder Dreck im HBZ welcher die Dichtlippen angefressen hat, eventuell ist Dir auch kürzlich der Bremsflüssigkeitsbehälter leer gewesen? oder wurde evtl etwas an der Kupplungsbetätigung gemacht?

Ist das generell bei jeder Bremsung so oder nur einmal danach dann normal bis Du wieder ne ganze Weile nicht gebremst hast?

Schreib mal noch etwas genauer bitte.

Gruß
jens

Verfasst: 20.10.2005, 09:58
von Carsten 200 MC
Hallo Jens.

Hatte da vor 6 Wochen mal was ähnliches erlebt. AUf einmal war das Komplette Innhalt im Behälter weg.
Habe es nur nachgefüllt und später nichts mehr.
Was kann denn das sein?

Carsten

Verfasst: 20.10.2005, 10:07
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Carsten,

Bremsflüssigkeit oder Hydrauliköl?

Wir schauen Samstag nach :-)

Gruß
jens

Bremse

Verfasst: 22.10.2005, 03:41
von turboquattro
Hi, habe das kpl. System mit dem Entsafter durchgepumpt. Hat nix geändert.Das Problem tritt leider permanent auf. Es geht auf 90 % des Pedalweges nichts, und dann geht es relativ fix in den Vollbremsbereich ( ABS regelt ). :x :x Bremsschläuche sind i.o. habe mir den Bock genau angesehen. Tippe auch bald auf HBZ, war ein Billigteil ( 85 Euronen )