Seite 1 von 2
Bitte INFOS: 200 20V Turbo chippen und 19 Zoll Bereifung
Verfasst: 26.03.2007, 11:15
von Jimmy
Moin Moin,
möchte gerne meinen 200er 20V Turbo chippen lassen. Könnt Ihr mir bitte ein paar Adressen geben wo man gut sein Steuergerät einschicken kann???Kennt jemand den Preis für sowas?
Will mir 19 Zoll Alus aufs Auto schrauben. Habt Ihr da Erfahrung welche Bereifung man fahren kann ohne die Radkästen zu ziehen???
Nachrichten per PN oder
Christophschade@gmx.net.
Danke schonmal soweit.
Gruß Jimmy
Also irgendwie blick ich nicht so ganz durch
Verfasst: 26.03.2007, 11:49
von Pollux4
Du suchst fast im selben Atemzug nach nen 20V und nach Chip und Rädern !? Wär´s nicht Sinnvoll sich ERST das Basisfahrzeug zu beschaffen, es auf Vordermann zu bringen und sich DANN Gedanken zur "Verfeinerung" zu machen ? Wenn ich das so les hab ich ein ganz gewisses Bild vor dir vor Augen aber darauf will ich gar nicht weiter eingehn
Pollux4
Verfasst: 26.03.2007, 11:59
von Thomas
Ich würd gleich 20 Zoll nehmen, 19 Zoll hat jeder und sieht einfach nur mickrig aus.
Dann noch nen 300+ PS-Chip dazu und fertig ist der Rennwagen.
@Pollux: was denn sonst für Reparaturen? Fahrwerkslager, Zahnriemen, Kopfdichtung, Zündkabel, Bremsanlage usw. ist was fürn Hintern. Ist teuer, und keiner siehts.
*scnr*
Thomas

Verfasst: 26.03.2007, 12:00
von Uwe
Thomas hat geschrieben:Ich würd gleich 20 Zoll nehmen, 19 Zoll hat jeder und sieht einfach nur mickrig aus.
Dann noch nen 300+ PS-Chip dazu und fertig ist der Rennwagen.
*scnr*
Thomas

...und noch nen 90/30 Fahrwerk Keilfahrwerk...
Stimmt ! Sorry,
Verfasst: 26.03.2007, 12:04
von Pollux4
Verfasst: 26.03.2007, 12:33
von Micha
Verfasst: 26.03.2007, 12:50
von MikMak
Hallo,
also ich hätte eine gute Adresse für einen guten Chipsatz für Deinen 20V. Preislich liegt der so zwischen 150 und 200 EUR, Leistung etwa 280 bis 290 PS. Allerdings solltest Du beachten, daß die sonstigen Komponenten Deines Motors stimmen müssen, daß heißt konkret:
- Mutlifunktionsgeber und Ladedrucktaktventil müssen einwandfrei arbeiten
- der Motor sollte 100% druckdicht sein, also einen Drucktest durchführen (siehe Selbstdoku) und undichte Schäuche im Vorfeld ersetzen
- die Zündanlage sollte, wenn nicht schon geschehen, komplett erneuert werden, also Kerzen (nur Bosch verwenden!), Zündkabel komplett (also auch die Stecker) sowie Verteilerfinger und Kappe
Ansonsten KANN es sein, daß der Wagen beim vollen beschleuingen bockt und ruckelt. Dies übrigens mit jedem Chipsatz, nicht nur den ich dir hier vorschlage.
Die E-Mail-Adresse für den Chipsatz schicke ich dir gern als PN bei Interesse.
Zu den Rädern: Beachte bei 19 Zoll, daß der Wagen sich deutlich verlangsamt im Durchzug durch die längere Gesamtübersetzung. Ich fahre auf meinem 20V derzeit 17 Zoll Boleros und sehe das eigentlich als Grenze, nicht vom Platz im Radhaus aber im Durchzug.
Das gleiche Auto mit dem gleichen Chipsatz aber 15 Zoll-Rädern kommt deutlich besser in die Füße, konkret bedeutet das gute 5 Sekunden von 100 auf 200. Bei 19 Zoll wird das sicher noch extremer.
Nur ein Tip, falls Du darauf extremen Wert legst.
Verfasst: 26.03.2007, 13:33
von Manu F.
Hi
Hör auf die leute die dir hier was nahelegen.
Ich hab auch schon nen chip hier liegen aber der kommt erst rein wenn alles in ordnung ist und das dauert........Nicht zu vergessen ist auch der finanzielle aspekt.
gruß Manu
Verfasst: 26.03.2007, 13:38
von crazygansi
Wenn man mit 19" zu langsam ist dann hat man halt zu wenig Leistung

.
Nein was aber immer wieder gerne vergessen wird nicht nur von 0-100 sondern auch mal von 100km/h -0km/h sollte bedacht werden. Denn mit unseren geschossen ist das mal noch ein wenig wichtiger..
Ja,ja die Ufo´s reichen für knapp 300PS .. bin ich nicht unbedingt der meinung denn wenn man aus Topspeed mal abbremsen muß und das ziemlich zügig da sind die an der Grenze angekommen!!
Gruß Gansi
Verfasst: 26.03.2007, 13:58
von MikMak
crazygansi hat geschrieben:Wenn man mit 19" zu langsam ist dann hat man halt zu wenig Leistung

.
Nein was aber immer wieder gerne vergessen wird nicht nur von 0-100 sondern auch mal von 100km/h -0km/h sollte bedacht werden. Denn mit unseren geschossen ist das mal noch ein wenig wichtiger..
Ja,ja die Ufo´s reichen für knapp 300PS .. bin ich nicht unbedingt der meinung denn wenn man aus Topspeed mal abbremsen muß und das ziemlich zügig da sind die an der Grenze angekommen!!
Gruß Gansi
Ja was die Bremse angeht muss ich aber ehrlich sagen, daß die da ausreichend ist. Alles drüber sollte man allerdings umbauen.
Und bei 19 Zoll noch von einem guten Fahrverhalten zu sprechen, naja, weiß nicht, sieht zwar vielleicht für manche schön aus aber für mich wär es nichts weil sich nicht gut fahren lässt.
@Markus
Verfasst: 27.03.2007, 13:08
von Rico
Hallo
Kannst du mir auch die E-Mail Adresse geben?
Gruss
Rico
Verfasst: 27.03.2007, 13:11
von MikMak
@rico: Hast PN.
Verfasst: 27.03.2007, 13:12
von MikMak
@Micha: Sag mal hast di die GFK-Kotflügel von CAC? Wie beurteilst du die Teile wo sie montiert sind?
Verfasst: 27.03.2007, 16:31
von wh944
MikMak hat geschrieben:
Zu den Rädern: Beachte bei 19 Zoll, daß der Wagen sich deutlich verlangsamt im Durchzug durch die längere Gesamtübersetzung. Ich fahre auf meinem 20V derzeit 17 Zoll Boleros und sehe das eigentlich als Grenze, nicht vom Platz im Radhaus aber im Durchzug.
Maßgeblich für die Gesamtübersetzung ist der Reifenumfang, nicht der Durchmesser der Felge. Der Reifenumfang bei Verwendung einer 15" oder 19" ist ziemlich gleich, da die Reifenhöhe sich entsprechend unterscheidet.
Oder liege ich da falsch ?
Verfasst: 27.03.2007, 16:41
von Fred
sind doch maximal 5% abweichung und nur in eine Richtung erlaubt? Denke auch, dass der Umfang immer fast gleich bleibt
Verfasst: 27.03.2007, 17:25
von MikMak
wh944 hat geschrieben:MikMak hat geschrieben:
Zu den Rädern: Beachte bei 19 Zoll, daß der Wagen sich deutlich verlangsamt im Durchzug durch die längere Gesamtübersetzung. Ich fahre auf meinem 20V derzeit 17 Zoll Boleros und sehe das eigentlich als Grenze, nicht vom Platz im Radhaus aber im Durchzug.
Maßgeblich für die Gesamtübersetzung ist der Reifenumfang, nicht der Durchmesser der Felge. Der Reifenumfang bei Verwendung einer 15" oder 19" ist ziemlich gleich, da die Reifenhöhe sich entsprechend unterscheidet.
Oder liege ich da falsch ?
Stell mal die Räder nebeneinander, die 19 Zoll Felge mit Reifen wird trotzdem noch etwas höher sein. Hinzu kommt, daß dann ja auch ein noch breiterer Reifen gefahren wird, der zusätzlich bremst.
Verfasst: 27.03.2007, 18:19
von wh944
MikMak hat geschrieben:Stell mal die Räder nebeneinander, die 19 Zoll Felge mit Reifen wird trotzdem noch etwas höher sein. Hinzu kommt, daß dann ja auch ein noch breiterer Reifen gefahren wird, der zusätzlich bremst.
Auch wenn die 19"-Räder etwas höher sind als die 15"-Räder und etwas breiter sind, kann ich mir eine um 5 Sekunden länger dauernde Beschleunigungszeit von 100-200kmh nicht vorstellen. Soviel Unterschied ist nicht im Umfang und der Breite der Reifen. Gefühlsmäßig würde ich auf ca. 0,5 Sekunden tippen.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 27.03.2007, 18:23
von Mike NF
@fred: ich meine sogar das wären nur 2 % gewesen
aber dazu gibts in der mazda-community nen reifenrechner der die % mit errechnet
Gruß
der mike
Verfasst: 27.03.2007, 18:24
von MikMak
wh944 hat geschrieben:MikMak hat geschrieben:Stell mal die Räder nebeneinander, die 19 Zoll Felge mit Reifen wird trotzdem noch etwas höher sein. Hinzu kommt, daß dann ja auch ein noch breiterer Reifen gefahren wird, der zusätzlich bremst.
Auch wenn die 19"-Räder etwas höher sind als die 15"-Räder und etwas breiter sind, kann ich mir eine um 5 Sekunden länger dauernde Beschleunigungszeit von 100-200kmh nicht vorstellen. Soviel Unterschied ist nicht im Umfang und der Breite der Reifen. Gefühlsmäßig würde ich auf ca. 0,5 Sekunden tippen.
Gruß
Wolfgang
Jo, dann schnapp Dir ne Stoppuhr, zieh 15 Zoll drauf, ab auf die Bahn, von 100 auf 200 messen, nach Hause, 19 Zoll drauf, ab auf die Bahn, Zeit stoppen und dann posten bitte.

Das ganze Auto wirkt viel viel träger.
Verfasst: 27.03.2007, 18:26
von Mike NF
massenträgheitsmoment durch mehr alu ...mehr muss ich dazu net sagen
Gruß
der mike
Verfasst: 27.03.2007, 18:33
von MikMak
Hab grad auch nochmal en Reifenrechner bemüht, die Abweichung ist tatsächlich nicht allzu groß, der Gesamtumfang ist sogar kleiner als mit original Bereifung. Die Erfahrung bleibt trotzdem bestehen im direkten Vergleich.
Und ich denke, daß die Reifenbreite nicht zu verachten ist.
Verfasst: 27.03.2007, 18:37
von wh944
MikMak hat geschrieben:Jo, dann schnapp Dir ne Stoppuhr, zieh 15 Zoll drauf, ab auf die Bahn, von 100 auf 200 messen, nach Hause, 19 Zoll drauf, ab auf die Bahn, Zeit stoppen und dann posten bitte.

Das ganze Auto wirkt viel viel träger.
Habe leider nicht die Möglichkeit dazu - mir fehlen die 19"-Räder
Hat sich schon jemand die Mühe gemacht die Zeiten zu messen ?
Würde mich wirklich interessieren
Beim 20V kann ich nur sehr wenig Unterschied zwischen den 245ern auf 17" und den 265ern auf 18" feststellen.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 27.03.2007, 18:39
von wh944
Mike NF hat geschrieben:massenträgheitsmoment durch mehr alu ...mehr muss ich dazu net sagen
Gruß
der mike
Das Massenträgheitsmoment muß sich dann auch beim Bremsen auswirken. Um wieviel % wird der Bremsweg länger ?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 27.03.2007, 18:45
von MikMak
wh944 hat geschrieben:MikMak hat geschrieben:Jo, dann schnapp Dir ne Stoppuhr, zieh 15 Zoll drauf, ab auf die Bahn, von 100 auf 200 messen, nach Hause, 19 Zoll drauf, ab auf die Bahn, Zeit stoppen und dann posten bitte.

Das ganze Auto wirkt viel viel träger.
Habe leider nicht die Möglichkeit dazu - mir fehlen die 19"-Räder
Hat sich schon jemand die Mühe gemacht die Zeiten zu messen ?
Würde mich wirklich interessieren
Beim 20V kann ich nur sehr wenig Unterschied zwischen den 245ern auf 17" und den 265ern auf 18" feststellen.
Gruß
Wolfgang
Der Unterschied zwischen ohnehin schon großen Rädern ist natürlich nicht so ausgeprägt. Ich spreche da wirklich nur vom direkten Vergleich von 15 Zoll auf 17 Zoll. Sollte also bei 19 Zoll auch anzuwenden sein. Aber wenn du eh schon 17 Zoll fährst würde mich die Messung im Vergleich zu 19 Zoll mal interessieren sobald du die Möglichkeit hast. Dachte Du würdest bisher noch 15 Zöller fahren.
Verfasst: 27.03.2007, 19:56
von Mike NF
wolfgang, ich könnte mir dazu wiederum vorstellen dass das relativ gering ist durch die mehr-auflagefläche verursacht durch die breiteren reifen und somit bessere kraftübertragung auf die strasse. ich denke im endeffekt wirds kaum messbar sein, sondern eher subjektiv sein (was allerdings auch nicht unwichtig ist, wie ich finde. das fahrgefühl zählt ja *G*)
Gruß
der mike
Spricht man einmal etwas...
Verfasst: 27.03.2007, 20:40
von Micha
Hallo Jungs,
Ob man 17 " mit 45 oder 19" mit 35 Querschnitt fährt die Radhöhe bleibt immer ungefähr gleich. Die 15 Sereinbereifeung ist vom Durchmesser ungefähr 8 mm kleiner als die von den 19 " nur als Beispiel.
Natürlich merkt man die 19 " durch den erhöhten Rollwiderstand im V-max Bereich und der Beschleunigung, was erwiesenermaßen nicht am Massenträgheitsmoment liegt sondern an der Reifenbreite bzw. Abrollumfang. Wiegt die 15 Aeros, ich möchte wetten die sind schwerer als viele 18, 19 und 20" Räder...
Bestes Beispiel mein Sportavant mit dem NG lief auf 17 " S-line mit 215 50 locker an die 220 Km/h jetzt schafft er auf 17 " TSW mit den 235 45 nur noch 205 Km/h.

Zum Lobbyismus
Dafür sehen die 19 " auf dem Avant richtig geil aus, hat ebend nicht jeder und daher ist man oft neidisch und redet Sie schlecht. Ich hatte schon einiges probiert 17" S-line mit 215 50, 17" TSW mit 235 45, 18" RS-line mit 225 40, 19" BBS CH mit 235 35 und zuletzt die Bimoto mit 235 35...
Die Unterschiede in der Beschleunigung sind nicht spürbar und V-max läuft er auch mit den 19" bis Tachoanschlag was will ich mehr... Die Handling und Fahreigenschaften auf einer Landstraße mit engen Kurven machen keinen Unterschied zu den 17 oder 18 mit gleicher Bereifung. Leutchen ich fahre einen Avant, damit kann man keine Bergrennen fahren...
Fazit Ihr habt natürlich in allem Recht man wird im V-Max Bereich langsamer, in der Beschleunigung träger und der Spritverbrauch steigt. Das Tacho muss neu geeicht bzw. justiert werden die Radläufe hinten sollten gezogen werden und die Dinger müssen zur Abnahme. Alles eine ganze Menge Arbeit die es mir Wert war...
@ Mik Mak die Gfk Kotis von Paul sind finde ich einen Kauf durchaus wert. Obwohl Sie ziemlich passgenau gefertigt sind müssen Sie an der ein oder anderen Stelle nachgearbeitet werden.
Ich habe mich entschieden, dass Sie statt an den 20v an den Sport kommen, da mir der Übergang von der A Säule zum Koti auch nach dem 10 mal abändern und wieder anpassen nicht gefallen möchte. Wenn möchtest gibt es ein paar Fotos...
Grüße
Re: Spricht man einmal etwas...
Verfasst: 27.03.2007, 21:27
von MikMak
Micha hat geschrieben:

Zum Lobbyismus
Dafür sehen die 19 " auf dem Avant richtig geil aus, hat ebend nicht jeder und daher ist man oft neidisch und redet Sie schlecht. Ich hatte schon einiges probiert 17" S-line mit 215 50, 17" TSW mit 235 45, 18" RS-line mit 225 40, 19" BBS CH mit 235 35 und zuletzt die Bimoto mit 235 35...
Die Unterschiede in der Beschleunigung sind nicht spürbar und V-max läuft er auch mit den 19" bis Tachoanschlag was will ich mehr...
Richtig, nix anderes hab ich vorher auch schon gesagt. Die Unterschiede von 17 auf 19 Zoll mit eben auch entsprechender Reifenbreite merkt man kaum oder nicht so stark wie eben den Wechsel von Serienbereifung auf genannte Größe.
Womit ich jedoch falsch lag (Denkfehler von mir), daß sich der Abrollumfang so gravierend ändert. Er ändert sich aber nicht sooo extrem, die schlechtere Beschleunigung ist allerdings deutlich messbar und fällt nicht so knapp aus wie das einige vllt. gern hätten.
Ob 19 Zoll gefällt oder nicht war ja eigentlich nicht die Frage (für mich ist es nichts) ich wollte nur mal drauf hinweisen, schlecht reden tut sie ja niemand, daß das Fahren damit nicht so schön ist wie bei kleineren Größen mit höheren Reifenflanken. Schon bei 17 Zoll und 235er läuft der 20V Spurrillen nach.

Puh, ich hoff ich hab mich jetzt doch noch verständlich ausgedrückt....
Verfasst: 27.03.2007, 22:11
von Passat Syncro
Zu den Rädern.
Eigentlich habe ich 17er da liegen für den 20V.
Dann hab ich beschlossen 18er zu nehmen.
Und heute habe ich ABT Felgen 8,5x19 ET32 drauf geschraubt.
OH MEIN GOTT
Wie geil ist das denn?
Das war das erste mal das ich dachte, ich fang gleich an zu sabbern.
Jetzt weiß ich was drauf kommt. Das Auto schaut ja auf einmal dermaßen
Endgeil aus, da fällt mir ja nix mehr ein.
Die Räder voll Einfedern lassen. Nix Schleift, überall Platz.
Die Optik mit komplett Eingefederten Rädern war ja noch schärfer. Leider kann man so nicht fahren, da mit Restfederweg Essig ist.
Verfasst: 27.03.2007, 22:19
von Fred
Habs gerade mal ein bisschen durchgerechnet:
Der neue Reifenumfang darf nicht ein mü Größer sein als der Alte
er darf aber bis zu 12% kleiner sein.
Wie sich das jetzt aufs Fahrverhalten auswirkt weiß ich nicht

Um die Diskussion ein bisschen anzufanchen sag ich aber, dass der Reifentyp auch eine Rolle spielt!
Gruß, Fred
nicht ganz:
Lt. StVZO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 75/443/EWG vom 26.06.1975 darf der Tacho
* niemals eine Geschwindigkeit anzeigen, die unterder tatsächlichen liegt und
* die Abweichung muß in diese Formel passen: 0 <= (kleiner gleich) angezeigt - echt <= echt / 10 + 4 km/h. Im Beispiel von oben sieht das so aus:
102,87 - 100 = 2,87
100/10+4 = 14
ergibt 0 <= 2,87 <= 14 paßt und darf so sein.
12% hauen trotzdem ganz gut hin

Verfasst: 27.03.2007, 22:32
von Passat Syncro
Dann dürfte man aber auch keine 225/40-18 fahren. Die sind auch minimal größer wie die Original Räder.