Seite 1 von 1

Beobachtungen Kühlwasser ( @fabian , siehe kaffeeklatsch )

Verfasst: 26.03.2007, 13:58
von Blacky
Moin !

Fabian & toffie standen ja am Samstag beim poco loco noch kurz bei meinem Nobelhobel und haben bemerkt, daß sich im oberen KW-schlauch vom Kopf zum Kühler Luft befindet.

Ich hab das nach er Rückfahrt mal untersucht und vorsichtig nach dem Motor abstellen mal den KW-Behälter geöffnet und dabei beobachtet, wie es zu gluckern anfing und der KW-Stand nach oben stiegt.

Im Schlauch war danach wieder Luft zu fühlen.
Da ich mir ja auch über den Zustand der Kopfdichtung uneinig bin, fahre ich heuer mal zum Test 'Abgas im Kühlwasser' und sehe dann, was sich da ergibt.
wenn ja, dann kann man ja davon ausgehen, daß sich eine gehörige Menge im KW sammelt ..

Temperaturprobleme hat der Wagen aber im Vergleich zu dem V6 vom Fiexx (?) aber bisher keine.

Ich berichte weiter, wenn es einen interessiert :-)


grüße !

roland

Verfasst: 26.03.2007, 15:14
von Toffie
Moin Roland,

gibt´s schon eine Wasserstandsmeldung? Das KW sah ja überhaupt nicht schön aus. Auf jeden Fall solltest Du mal ordentlich entlüften:
Motor ordentlich warm werden lassen, im Stand laufen lassen, schön die Schläuche kneten und schluckweise nachkippen, bis es nicht mehr blubbert.

In Deinem System fehlt auf jeden Fall mehr, als der KW-Behälter hergibt, da funzt auch die automatische Entlüftung nicht mehr (von der ich sowieso nicht so entsetzlich viel halte...)

Viel Glück!

Grüße
Toffie

Verfasst: 26.03.2007, 17:14
von jürgen_sh44
Toffie hat geschrieben: Motor ordentlich warm werden lassen, im Stand laufen lassen, schön die Schläuche kneten und schluckweise nachkippen, bis es nicht mehr blubbert.
wenn der motor über 85°C kommt, wird dieser Fall,ohne Blubber,
lieber Toffie :wink:
nie eintreten..
also lieber bei "eher kühlem" motor.
es geht ja nur drum, dass das wasser rumgepumpt wird, die temperatur ist da doch wurst. (bzw besser ist kalt)