Seite 1 von 1

Einspritzventile tauschen 20v

Verfasst: 26.03.2007, 19:18
von Fred
Seh ich das richtig, dass ich nur die Telenummer 034906031 brauche und das sind dann 5 Stück? (insgesamt in etwa 100€)
Muss ich beim tauschen irgendwas beachten? So wie ich das seh, muss ich doch einfach die alten rausdrehen und die neuen rein? Habs noch nie gemacht also auch keinerlei Ahnung von ;-)

Verfasst: 26.03.2007, 19:22
von Karl S.
Öhm, warum willst du denn die Einspritzventile tauschen?

Und ein Einspritzventil kostet 112 Euro.

Grüßle,

Karl

Verfasst: 26.03.2007, 19:36
von Mike NF
i wollt scho sagen ...selbst n 0815-ESV fürn NF kost schon stück 55,82 oder so. meinst du wirklich die Egons?? so n tausch ist eigentlich, wie karl schon damit sagen will, echt letztes mittel .

Gruß
der mike

Verfasst: 26.03.2007, 19:45
von Fred
ups, dann probier ich doch lieber noch ein paar andere dinge aus :-)

Verfasst: 26.03.2007, 20:09
von MikMak
Was für ein Problem hast du denn?

Verfasst: 26.03.2007, 20:21
von Fred
hi mikmak, immernoch lauwarmstartprobleme, hab mir nur überlegt, was ich als nächstes probieren werde, bin gerade auf Entzug, da das Auto beim Lackierer ist :-(
Werde jetzt mal kucken was passiert, wenn ich ein bisschen rumfahre, dann die Zündkerzen rausmachen (damit das Benzin verdampfen kann falls es nachtropft). Nach ner halben stunde oder so Kerzen wieder rein und dann mal schaun.(Nein da bin ich nicht selber drauf gekommen *g*)
Hatte mir jetzt halt gedacht, dass wenn ich die ESVs dann gleich wechseln kann, kann ich mich jetzt schon schlau machen...

Verfasst: 26.03.2007, 20:34
von Karl S.
Hi Fred,

ich würde mal den Motortemperatursensor am hinteren Teil des Zylinderkofpes tauschen.

Grüßle,

Karl

Verfasst: 26.03.2007, 22:09
von Olaf Henkel
Hi Karl,

hast Du mal ne Teilenummer davon? den würde ich auch gerne mal tauschen.

MfG Olaf, der die gleichen Probleme wie Fred hat, aber auf das Rückschlagventil der Spritpumpe tippt

Verfasst: 26.03.2007, 22:20
von Fred
Thermoschalter 3B:
054919369
übrigens, wenn da garkein Kontakt mehr ist, steht das im Fehlerspeicher

Verfasst: 26.03.2007, 22:43
von Olaf Henkel
Fred hat geschrieben:Thermoschalter 3B:
054919369
übrigens, wenn da garkein Kontakt mehr ist, steht das im Fehlerspeicher
sicher, daß der damit gemeint ist?

Es gibt ja noch:

035 919 369 M Thermoschalter
049 919 501 Temperaturgeber
034 905 379 B Temperaturgeber

Da kommt bei mir schnell Verwirrung auf!

Welcher ist denn nun gemeint?

Hast Du schon das Ventil getauscht an der Pumpe?

MfG Olaf

Verfasst: 26.03.2007, 22:54
von Fred
Temperaturgeber ist 4 polig.
seh aber auch gerade erst, dass es da 2 Thermoschalter gibt. Meine aber dass der weiß ist dann also ... M Passt auch vom Bild her besser, beim anderen wüsste ich garnicht wo der sein soll

Verfasst: 26.03.2007, 23:17
von Karl S.
Huhu,

ich meine den hinteren, am Zylinderkopf. Der ist für die Kaltstartanreicherung, Warmlaufverhalten etc. verantwortlich.

Der 4 polige steckt in der Wasserleiste unter der Ansaugbrücke und ist nur für Ladedruckregelung (ab 110°C Wasstemperatur kein Druck) und für die Anzeige im KI.

Das ist der richtige:

035 919 369 M

zweipolig weiss

Grüßle,

Karl

Verfasst: 26.03.2007, 23:53
von Olaf Henkel
Hi,

und was ist mit dem Geber? Kann der nicht auch damit zu tun haben?

MfG Olaf

Verfasst: 29.03.2007, 15:23
von Fred
Jemand ne Idee für den Anzugsdrehmoment, oder soll ich das frei schnauze machen (für den Thermoschalter)

Verfasst: 29.03.2007, 19:26
von Fred
Habs jetzt einfach mal auf 30 gemacht; da fließt ja richtig viel Wasser raus, wenn man nachdem rausschrauben den neuen erst noch suchen muss :roll:

Verfasst: 01.04.2007, 11:37
von Olaf Henkel
Hi Fred,

hat sich schon was gebessert wegen Deines Warmstartproblems?

MfG Olaf

Verfasst: 01.04.2007, 11:44
von Fred
es hat mutiert, evtl wegen der Temperatur?
Jetzt springt er an und säuft gleich wieder ab (aber wieder nur so nach mittlerer Standzeit 1-5h)
Thermoschalter ist getauscht..... Wenn ich aber dazu Gas gebe, scheint es besser zu sein. Die Leerlaufdrehzahl ist auch etwas unruhig anfangs, sollte aber doch bei 900 Touren stehen?

Verfasst: 01.04.2007, 12:04
von Olaf Henkel
Aber an Spritpumpe / Rückschlagventil hast Du noch nichts gemacht?

Darauf würde ich ja tippen.

MfG Olaf

Verfasst: 01.04.2007, 12:10
von Fred
hmm aber wenns doch nach ca 8 stunden auf anhieb startet?

Verfasst: 01.04.2007, 12:13
von Olaf Henkel
Tja da hast Du recht, aber ich denke dann spielt die "Kaltstarthilfe" vielleicht mit.

Bei mir ist das alles nämlich ganz genau so, bin aber zu noch gar nichts gekommen. So langsam geht es mir aber auch reichlich auf den Sack, wenn sich die Leute umdrehen, weil ich da fröhlich 3 mal 5 Sekunden starten muß.

MfG Olaf

Verfasst: 01.04.2007, 12:32
von Fred
Ja vielleicht mach ich das mal, bin aber auch nicht dafür zu motivieren ;-)