Seite 1 von 1
abn. AHK nachrüsten?
Verfasst: 27.03.2007, 20:32
von Typ85
tagchen...
ist es möglich, eine abnehmbare AHK am 44Q nachzurüsten, oder kann die nur werksseitig verbaut sein?
ich möchte mir an meinem 100-er eine AHK nachrüsten, will aber den "haken" nicht dauerhaft dran haben...daher halt 'ne abnehmbare...
gruss
Typ85
Verfasst: 27.03.2007, 22:01
von Jo
Hi,
klar kannst du auch eine abnehmbare AHK an den 44 anbauen,da gibts keine Einschränkungen für.
Das Problem wird bloß sein:woher nehmen und nicht stehlen ???
Neu sind die Dinger schon seit Ewigkeiten nicht mehr zu bekommen,und gebraucht tauchen sie superselten auf und gehen dann für horrende Summen über'n Tresen.......
Gruß Jo
Verfasst: 29.03.2007, 17:05
von Typ85
tagchen...
hätte ja sein können, dass da was an dem fahrzeug verändert werden muss, was man nachträglich nicht mehr (oder halt nur mit sehr hohem aufwand) machen kann...
so wie es beim originalen SSD ist...kann man ja auch nicht so ohne weiteres bis gar nicht nachrüsten...
aber trotzdem danke für deine antwort...
gruss
Typ85
Verfasst: 29.03.2007, 17:59
von HPM15
AHK abnehmbar ist kein Problem zu bekommen, habe ich auch erst nachgerüstet. Zu beachten ist, ob Dein Wagen den richtigen Thermoschalter bzw. Kühler drin hat( Für Fahrzeuge mit AHK, Heisses Klima...)
MFG Ingo
Verfasst: 30.03.2007, 10:07
von Typ85
tagchen...
also das kühlsystem sollte nicht das problem sein, da es lt. AKTE für den MC nur einen kühler und einen thermostat gibt...
aber danke für den hinweis...hatte ich jetzt noch nicht bedacht...
wo hast du denn deine her bekommen?
ist das 'ne originale oder eine zubehör-kupplung?
gruss
Typ85
Verfasst: 30.03.2007, 13:59
von HPM15
Na, wenns mit der Kühlung klappt, ist ja gut.
Die Kupplung kostet bei uns 450,00€, der E-Satz für Limo mit Check kostet 71,00€, wird mann aber auch in nen Avant bauen können, haben wir auch gemacht.... Hersteller wird Westfalia sein, kann aber auch abweichen, je nach Lagerbestand.
MFG Ingo