Seite 1 von 1

Bens nervende LiMa: Anzugmomente

Verfasst: 28.03.2007, 18:27
von ben
Hallo Leute,

ich muss nochmal nerven!

Der rettende neue Läufer befindet sich in meinen Händen (Juhu!!! :D ), hat (auf den 1. Blick) die richtigen Durchmesser und sogar die richtige Induktivität. (wen's interessiert: alt: 13,3 neu: 13,6 mH)

Welche Anzugnsmomente sollte ich bei meiner LiMa so verwenden für:
  1. Lagerbefestigung im Lagerschild (die 4 Schrauben unter'm Lüfterrad)
  2. Gehäuseschrauben
  3. Befestigung am Motor
  4. Elektrische Anschlüsse
Die selbst-Doku scheint gerade offline und meine Bücher geben mir da auch so direkt keine Antwort drauf...

Als Dank für Eure Hilfe und Geduld gibt's dann auch wieder einen ausführlichen Bericht, wenn alles läuft.

Vielen Dank und viele Grüße
Ben

Verfasst: 28.03.2007, 20:53
von MainzMichel
:shock:
Nun habe ich schon einige LiMas instandgesetzt, aber habe mir dabei noch nie Gedanken über Anzugsdrehmomente gemacht.
Die Lagerbefestigung ist M4. Mit einem einfachen Schraubendreher handwarm anziehen. Die sind sonst ruck-zuck abgerissen. Zeitweise waren sie original sogar mit Schraubenlack gesichert. Die vier Gehäuseschrauben sind M5. Die mit einem grösseren Schraubendreher gut festziehen. Die reissen nicht sooo schnell ab. Für die Befestigung am Motor sollte es einen Vorgabemoment geben. Vermutlich wirst Du den hier noch bekommen. Die elektrischen Verschraubungen sind mit Vorsicht zu behandeln, da die Isolatoren aus Kunststoff sind.
Alles in Allem braucht man nur ein wenig Fingerspitzengefühl.
Tipp: sollte der Läufer nach dem Zusammenbau des Gehäuses klemmen, einfach mit dem Kunststoffhammer einmal auf die Mutter der Riemenscheibe schlagen.

Adios
Michael