Seite 1 von 1

OT: Kühlwasser sifft nach ZKD Wechsel am 2,0l ABT (B4)

Verfasst: 28.03.2007, 21:26
von JimPanski
hallo forum!

wie schon im topic angedeutet krieg ich Mutti´s B4 nach dem wechsel der kopfdichtung nicht mehr trocken.
undichtigkeit ist lokalisiert..
da der ansaugkruemmer mit vom kuehlmittel durchflossen ist, leckts irgendwie am uebergang zwischen kopf und kruemmer..
folgendes hab ich schon ausprobiert bevor ich das werkzeug in die ecke geschmissen hab..
neue dichtung benutzt: sifft ohne zutun
alte dichtung: sifft nur wenn motor gestartet wird nach ca. ner minute..

nun bin ich ziemlich ratlos, da die dichtungen augenscheinlich BEIDE gut passen und daher auch dichten sollten :(
egal wie fest ich die schrauben des ansaugkruemmers auch anknall es wird einfach nicht dicht.
dichtungsreste an der planflaeche vom kopf hab ich auch beseitigt. an der flaeche des kruemmers war nix..
nun her mit euren ideen! ;)

poste hier auch gerade wegen ner anderen loesungsmoeglichkeit als mit dichtmasse. bin da irgendwie nich so freund von...

danke im voraus

gruß
conny

Verfasst: 28.03.2007, 22:31
von Blacky
Hallo !

einzig spontane idee :

Hast du mal den Kopf und den Krümmer auf Verzug geprüft ?
nich daß da irgendwas passiert ist und es deswegen undicht ist.

grüße !

roland

Verfasst: 29.03.2007, 08:42
von daneant
eine flächendichtung ala hylomar benutzen?

funktioniert ja quasi überall (bis auf Kopfdichtung und abgasdichtung)

Verfasst: 29.03.2007, 21:11
von JimPanski
moin!
hylormar wollt ich nicht verwenden..bin da leider nich so sehr begeistert von!

scheinbar hab ich aber jetz die loesung des dichtigkeitsproblems :D
war heute beim audifuzzi und hab den dichtring gleich mal bestellt. (war bei mir ziemlich marode :( )
denn wie man im bild erkennen kann geht die ansaugkruemmerdichtung nur um den dichtring rum, der wiederum direkt am kopf dichtet..guckts euch einfach mal an. dann sieht man das schon!
Bild
trotzdem vielen dank fuer die hinweise. wenn sich meine vermutung bestaetigt, werd ich berichten. (musste erst bestellt werden)