Seite 1 von 1
Kontroll Leuchten 20V
Verfasst: 30.03.2007, 09:04
von Passat Syncro
Mal ne Sau blöde frage.
Welche Kontrollleuchten sollten beim Einschalten der Zündung brennen?
Irgendwie hab ich den Verdacht, das bei mir da was nicht stimmt.
Verfasst: 30.03.2007, 09:20
von JörgFl
Batterie/Öldruck/Wasser/ABS (Airbag)
Verfasst: 30.03.2007, 09:29
von Passat Syncro
Wasser auch?
Verfasst: 30.03.2007, 09:32
von JörgFl
Verfasst: 30.03.2007, 09:39
von Passat Syncro
Bei mir nur ABS und Batterie.

Verfasst: 30.03.2007, 11:51
von Markus 220V
Wasser??? Ist das net nur im AC drin?
Bei mir brennt meiner Meinung nach:
Checklampe, Batterie und ABS. (Airbag wenn vorhanden auch) Mehr nicht. Aber kann ja später mal genau nachschauen.
Verfasst: 30.03.2007, 12:10
von kamikaze80
Markus 220V hat geschrieben:Wasser??? Ist das net nur im AC drin?
Bei mir brennt meiner Meinung nach:
Checklampe, Batterie und ABS. (Airbag wenn vorhanden auch) Mehr nicht. Aber kann ja später mal genau nachschauen.
Wenn ich mich richtig errinnere, ist es bei mir genauso. Und dann läuft noch parallel das Checksystem durch!

Verfasst: 30.03.2007, 12:33
von JörgFl
...Wichtig wäre nun zu wissen, ob Du AC hast oder nich...
Verfasst: 30.03.2007, 12:54
von Mike NF
ist AC im 20V net serie gewesen ? *auchmalblödfrag* bei der klima musste ich mich ja schon belehren lassen
Gruß
der mike
Verfasst: 30.03.2007, 13:07
von JörgFl
Hmmm.. iss ja schon gut Dackel- das nächste mal denke ich vor dem Schreiben... war noch zu früh
Also mit AC nur Batterie / ABS /Airbag rest geht über AC...
ohne AC Batterie/wasser/öldruck /ABS/Airbag

Verfasst: 30.03.2007, 13:11
von kamikaze80
JörgFl hat geschrieben:Hmmm.. iss ja schon gut Dackel- das nächste mal denke ich vor dem Schreiben... war noch zu früh
Also mit AC nur Batterie / ABS /Airbag rest geht über AC...
ohne AC Batterie/wasser/öldruck /ABS/Airbag

Geht nicht, egal mit oder ohne AC, die Motorkontrolleuchte immer an und nach dem Starten des Motors dann aus?
Verfasst: 30.03.2007, 13:27
von JörgFl
Hi,
Welche Motorkontrolleuchte???
Die ist seit ca 88/89 nicht mehr verbaut worden bei den 89/B4/44/C4er...
Zumindestens bei den 5 Zylindern..
Verfasst: 30.03.2007, 13:33
von André
kamikaze80 hat geschrieben:Geht nicht, egal mit oder ohne AC, die Motorkontrolleuchte immer an und nach dem Starten des Motors dann aus?
Wenn sie vorhanden ist, dann sollte sie das tun, ja.
Womit meine Antwort wäre: es muss alles angehen, was an Kontrolllampen vorhanden ist.
(das was nicht da ist kann und wird logischerweise nicht angehen

).
.... wobei die Handbremslampe nur angeht, wenn auch HB angezogen, sonst bleibt die aus.
ich habe oben 3 und unten 2 Lampen: Wasser, Öl, Bremse/Hydraulik und unten Batterie und ABS.
unten können ggf. noch Airbag, MKL, Dieselvorglüh, ASR dazukommen ... gibts noch mehr?
Ciao
André
Verfasst: 30.03.2007, 13:39
von kamikaze80
JörgFl hat geschrieben:Hi,
Welche Motorkontrolleuchte???
Die ist seit ca 88/89 nicht mehr verbaut worden bei den 89/B4/44/C4er...
Zumindestens bei den 5 Zylindern..
Die Leuchte ist bei mir über den Zusatzarmaturen, die der 20V immer hat! Ich glaube neben der Autotür-überwachung!
Verfasst: 30.03.2007, 13:39
von Fred
bin auch für Checklampe, Batterie und ABS
Verfasst: 30.03.2007, 13:54
von JörgFl
kamikaze80 hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:Hi,
Welche Motorkontrolleuchte???
Die ist seit ca 88/89 nicht mehr verbaut worden bei den 89/B4/44/C4er...
Zumindestens bei den 5 Zylindern..
Die Leuchte ist bei mir über den Zusatzarmaturen, die der 20V immer hat! Ich glaube neben der Autotür-überwachung!
VOR DIE STIRN KLATSCH--- natürlich hast du beim 20V recht
Ich werd alt....
Verfasst: 30.03.2007, 14:01
von kamikaze80
Verfasst: 30.03.2007, 20:07
von Passat Syncro
Also dann Check, Batterie und ABS. So isses bei mir auch.
Bin es nur nicht gewohnt, das eben keine Wasser und Öl Lampe brennt wenn die Zündung an ist.

Verfasst: 30.03.2007, 20:15
von Mike NF
jörg, es sei dir verziehen

ich meinte meine frage jedoch echt ernst. ich hatte bei der klima auch gedacht die wäre serie und musste mich vom gegenteil überzeugen lassen
Gruß
der mike
Verfasst: 31.03.2007, 18:38
von kamikaze80
Verfasst: 22.06.2007, 10:39
von MTMOlli
Bei mir geht seit gestern die Engine Check Lampe nimmer aus. Merken tu ich aber nix das sich was verändert hätte. Fehler des BC ??? Bei mir müssen wohl einige Lötstellen nachgelötet werden, da auch andere Sachen (Tacho....) spinnen
Verfasst: 22.06.2007, 10:53
von Fred
was spinnt denn noch?
Verfasst: 22.06.2007, 11:58
von MTMOlli
Die Tachonadel schwankt (nicht immer, aber immer öfter), die Anzeige vom BC zeigt manchmal nur wirre Muster. Die Wassertempanzeige geht nur sehr sporadisch (liegt aber wohl doch am Multifuzzi). Manchmal machts "Piep" (so alle 30 Sek) aber nix passiert

) Geht dann auch nach einger Zeit wieder weg. Und jetz geht halt die Chekleuchte nimmer aus.
Verfasst: 22.06.2007, 12:52
von Fred
Hmm gepiepst hatte es bei mir auch manchmal, hatte 2 Ursachen: Einmal war Kupferpaste an den Bremsen, weswegen ab und zu die Bremsbelaganzeige anging. Das andere war, dass zu wenig Hydraulikflüssigkeit im Behälter war, evtl tauchen die Symbole im BC nicht auf, weil du da nur "wirre Muster" siehst. Das wirre Muster hatte ich auch mal, direkt nach dem starten, wenn eigentlich da Steht Bremslicht. Nachdem ich die Bremse getreten hatte, kam dann aber ok und dann gings.
Nur so ne Vermutung, kann es sein, dass die Leuchte dauerhaft leuchtet, wenn was im Fehlerspeicher steht? Wäre zumindest sinnvoll. Bei mir hatte sich der Masse Fehler so abgezeichnet, dass die Blinker leicht gedimmt waren, wenn ich dann Geblinkt hab, hat sich aber bei allen Lichtern die Helligkeit verändert, auch der Blinker Kontrollleuchte, die ja neben der Motorleuchte (oder zumindest in der Nähe ist). Läuft somit über die selbe Masse, wenn du beim blinken keine merkbare veränderung der Helligkeit von anderen Leuchten hast, würde ich erstmal woanders suchen. Angeblich kann da auch die Anhängerkupplung mit reinfunken.
Die Temperaturanzeige würde ich auch dem Multifuzzi zuschreiben(wars zumindest bei mir, als sie nur sporadisch ging)
Verfasst: 22.06.2007, 23:32
von MTMOlli
Das GEpiepse ist ja nur sporadisch. Das Signal das man im BC sieht ist das für dies Wischwaseranzeige. Mein Behälter hat einen Riß. Da bleibt kein Wasser drin

Verfasst: 22.06.2007, 23:56
von Fred
wollte gerade korrigieren, die Motorkontrolleuchte ist ja ganz rechts, keine Ahnung ob das auf dem selben Massepunkt hänkt