Seite 1 von 1
Dringende Frage Koni-Dämpfer
Verfasst: 31.03.2007, 00:02
von JörgFl
Hi Leute,
ich wollte eben endlich die Konis bestellen. Die Vorderen Sport-Dämpfer bei meinem sind noch Original (300tKm) und noch Heil, aber insgesamt ist mir das Sportfahrwerk von Audi ein kleines wenig zu lasch gedämpft.
Das mag am Gewicht liegen, allerdings sind die 20V und der S6plus ja deutlich schwerer als meiner (20V etwa 150Kg) .
Nun zu meinem Problem- ich kann mich nicht entscheiden, welche ich nehmen soll. Die roten könnten zu lasch sein, und die Gelben zu Hart.
Ich mag schon ein ruhiges Fahrwerk, aber knüppelhart wäre nicht schön.
Ich bin letzt einen 20V gefahren, der angeblich Gelbe Konis drin hatte, der war sogar noch fast Komfortabel. Genau weiß ich das aber leider nicht.
Hat jemand von euch die Konis im Sport /20V gefahren, und kann dazu was sagen?
Also immer verglichen mit den Seriensportfahrwerken.
Danke...
Koni Gelb
Verfasst: 31.03.2007, 00:49
von ok-qt20
Hallo,
also ich bin mit den Koni gelb sehr zufrieden. Aufgrund des langen Radstandes
sind die meisten kleinen Huckel kein Problem. Schlimmer wirds dabei eher langgezogenen
da merkt man dann schon die Härte. Der Koni gelb ist stufenlos einstellbar, allerdings nur
im ausgebauten Zustand.
Ich habe meine ca. zu 3/4 zu gedreht, so ist das Fahrwerk etwas straffer.
Kann man ja so einstellen wir man möchte.
Gruß Maik
Verfasst: 31.03.2007, 02:39
von Pado
Dreh mal die roten ganz zu.
Also mein Rücken hat am Anfang schon Einwände gehabt
MfG Mike
Verfasst: 31.03.2007, 06:36
von Klaus T.
Hallo Jörg,
mein Avant hat seit ca. 3 J.die roten drin. Die hatte ich ganz "zu" - war so hart, dass du dir wie im Flieger auf der Rollbahn vorkamst; schlechte Wege, Schlaglöcher u.s.w. waren absolut unkonfortabel. Die vorderen habe ich eine 3/4 Umdr. geöffnet u. schon bin ich (u. Mitfahrer) seeehr zufrieden.
P.S.: Der neue 28er Stabi wartet auch noch auf seinen Einsatz.
Verfasst: 31.03.2007, 09:03
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Jörg,
die roten Konis soll es doch eigentlich gar nciht mehr geben für unsere Dicken?
Wie auch imner, die gelben sind OK, die Einstellung machts! Ich habe lezthin einen Avant geschlachtet, der war beinahe original weich, da habe ich nie damit gerechnet, gelbe Koni Dämpfer vorzufinden.
Selbst hatte ich die gelben ja bis vor 2 Jahren auch immer gern verteufelt als zu hart - das ist nicht so, wenn man sie vernünftig einstellt.
Also ich kann die Gelben empfehlen, lediglich das Ansprechverhalten der Konis (das ist aber allgemein ein Koniproblem wie ich finde) könnte feiner sein. Da sind die Bilstein einen Schritt weiter.
Grüße
Jens
Verfasst: 31.03.2007, 09:05
von Passat Syncro
Die Roten sind bestimmt nicht zu lasch. Die passen schon.
Verfasst: 31.03.2007, 13:22
von Thomas 20V
Hi,
hatte in meinem 20v rote drin und habs erst gemerkt als ich die gelben einbauen wollte - schön bl...
Waren neu und original eingebaut - waren mir aber zu weich kaum härter als die roten die drin waren. Kumpel meinte dann zudrehen - macht man ja eigentlich nicht bei neuen ich weiß - kann dir auch nicht mehr sagen wie viel aber auf keinen Fall fast ganz zu.
Ergebnis die Karre ist mit 15 Zöllern nicht mal über die Plastikmittelmarkierung gelaufen - viel zu hart für mich- obwohl gute Kurvenlage.
Also zum 3. mal raus und Mittelwert reingedreht - und ich war zufrieden.
Fazit gelb nehmen, und Versuchen.
Vorn ist es eh nicht schwierig (wenn man den Schlüssel hat) und hinten fällt das Federbein ja auch mit 2 Schrauben raus.
Denk an Spur und Sturz - Reifen sind teuer und können bei dem Fahrzeuggewicht schon nach 1000 km (Motto muss ich noch m a l einstellen) arg leiden - eigenen Erfahrung!
Verfasst: 31.03.2007, 15:39
von Thomas 20V
Kleiner Nachtrag aus Vergleichszwecken - mein 20v hat noch ABT Federn 30mm tiefer drin plus koni gelb.
Und zur Richtigkeit - hinten sinds glaube ich 4 Schrauben pro Federbein beim 20v davon sind 3 Stück aber mickelige M8er.
Verfasst: 31.03.2007, 16:11
von Blacky
Hallo !
Aalso, hab bei mir die roten Konis drinne, nach der Anweisung vom SaschaW wie ers in seinem goldi hatte, ich glaube 180° + 90 zugedreht, da muss mal einer im alten forum suchen, da standen die Werte noch drinne.
Ist okay vom Fahrkomfort, könnte einen Tick mehr aufgedreht sein, hier und da ist es mir fast schon zu hart.
gelbe Konis im 20V kenne ich von dusty, mir war das Fahrwerk zu hart, wieviel gedreht, wois ich net

.
grüße !
roland
Verfasst: 31.03.2007, 18:07
von JörgFl
Hi Ihr,
Hmmm- was ich schon befürchtet hatte... ist eben Geschmackssache.
Also ich werde jetzt dann wohl die Gelben holen. Weiß einer wie die Federteller hinten befestigt sind?? ist da ein hoher Absatz, oder nur ein kleiner Ring der den Teller hält?? Muß ich ja nen Adapter drehen lassen wegen meiner Tieferlegung hinten
Noch ne Meinung?? eventuell mit direktem vergleich Sportfahrwerk/koni????
Verfasst: 31.03.2007, 18:16
von Karl S.
Hatte am Anfang vorne die roten Konis ganz zugedreht und fand das einfach zu hart.
Jetzt sind sie vorne halb zugedreht und hinten ganz. Fährt sich super.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 31.03.2007, 18:21
von JörgFl
Hi Karl,
Hinten ganz zu??? dann haste aber ein Kurvenproblem mit der Hinterachse. Das Heck sollte zum ausbrechen neigen, wenn hinten härter gedämpft wird als vorne. Haste nen quattro?? dann merkt man das erst sehr spät- wenn es zu spät ist
Werde mir mal die Dämpfer ansehen/fühlen. Meine sind ja noch OK, und kann dadurch ja etwas vergleichen wie stark die Konis sind...
....halten die Konis eigentlich auch so lange wie die seriendämpfer

Verfasst: 31.03.2007, 18:38
von Phili MC
Also ich hatte hinten bei meinem MC damals auch hinten härtere...neigte aber nie zum ausbrechen, eher im gegenteil, man verzweifelte weil er nicht ausbrechen woltle *g*
Verfasst: 31.03.2007, 18:52
von Karl S.
JörgFl hat geschrieben:Hi Karl,
Hinten ganz zu??? dann haste aber ein Kurvenproblem mit der Hinterachse. Das Heck sollte zum ausbrechen neigen, wenn hinten härter gedämpft wird als vorne. Haste nen quattro?? dann merkt man das erst sehr spät- wenn es zu spät ist
Werde mir mal die Dämpfer ansehen/fühlen. Meine sind ja noch OK, und kann dadurch ja etwas vergleichen wie stark die Konis sind...
....halten die Konis eigentlich auch so lange wie die seriendämpfer

Mhhh,
der klebt dermassen gut auf der Straße, dass ich den Wagen bis jetzt nur sehr schwer zum ausbrechen gebracht habe. Und wenn, lässt sichs laut Popometer wieder einfangen.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 31.03.2007, 19:03
von tuete
Habe auch Koni rot drin..sehr komfortabel.Könnte meiner Meinung ruhig etwas straffer sein(bin ja sonst H&R Gewinde im 1er Golf gewohnt)
Aber das rote Koni passt sehr gut zu der Typ 44 Charakteristik.Habe leider keinen Vergleich zu einem Standartfahrwerk im 44er.