Ein paar Fragen
Verfasst: 01.04.2007, 16:48
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mein Auto für den Sommer fit zu machen und hab da mal ein paar Fragen. Die da wären:
1. Mein Auto springt manchmal schlecht(oder auch garnicht) an.
Im Winter verstärkt zu bemerken. Besonders wenn es naßkalt ist.
Der Motor läuft unruhig und wenn das Auto im Standgas ist gehts auch
mal aus. Dann braucht es so seine 10 sek. Orgeln bis der Hund wieder
an ist. Nun ich habe absolut keine Ahnung warum des so ist. Vielleicht
kann mir da ja jemand helfen.
--> Ich hab alles nachgeschaut ob irgendwo Wasser zu sehen ist aber nichts in der Art ist zu finden. Wenn der Wagen über nacht in der Garage war gehts fast immer ohne probleme...
2. Vor dem Luftfilterdeckel bzw. am Lufteinlass am Deckel ist noch son Verteilerdingen. Ist das ok wenn ich das ganze Teil ablasse? Von dem Verteiler geht ein Drahtrohr richtung Krümmer(Wobei das Rohr fast nimmer da ist...vllt. hat der Vorbesitzer hunger gehabt. Man weiß es nicht)
und die anderen gehen nach vorn zum Grill. Also wie gesagt, ist des ok wenn das gingen ganz abbleibt?
--> In dem Verteiler ist noch ne Klappe. Wahrscheinlich zum Umschalten kalt-/warmluft. Aber da des Drahtrohr eh weg ist... . Eure Meinung ist gefragt
3. Der Wagen hat nun knapp 400tkm gelaufen und von mir aus kann er auch nochmal 400.000 laufen. Könnte mir jemand sagen wo der Wagen Probleme hat/bekommen wird? Es gibt ja immer dinge die sich erst nach einigen Jahren als Krankheit herausstellen und wenn jemand eine weiß bitte bescheid geben
-> Öl+Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Benzinfilter Wird immer mal gewechselt
4. Ein Schiebedach ist ja ganz cool aber wenn ich von Innen auf den Himmel hinter dem Loch fürs SDach schaue dann sieht man richtig wies Wasser da gestanden hat(Fotos folgen). Muss ich einfach nur die Dichtung vom SDach neumachen oder kann des sonst noch was sein? Die 4 Abflüsse vom Schiebedach hab ich saubergemacht(Ablaufen konnte das wasser aber auch schon vorher
)
Wenn ich die Klima/Heizung anmache dann gibbet im Winter ganz schnell Kondeswasser. Ich hab das gefühl das Auto steht voll mit Wasser. Nur weiß ich ned wo ich anfangen sollte zu suchen...
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche tipps geben
Hier noch die Daten:
Audi 100, typ 44, Avant
2,3E, 136kW, NF
Gruß Hannes
ich bin gerade dabei mein Auto für den Sommer fit zu machen und hab da mal ein paar Fragen. Die da wären:
1. Mein Auto springt manchmal schlecht(oder auch garnicht) an.
Im Winter verstärkt zu bemerken. Besonders wenn es naßkalt ist.
Der Motor läuft unruhig und wenn das Auto im Standgas ist gehts auch
mal aus. Dann braucht es so seine 10 sek. Orgeln bis der Hund wieder
an ist. Nun ich habe absolut keine Ahnung warum des so ist. Vielleicht
kann mir da ja jemand helfen.
--> Ich hab alles nachgeschaut ob irgendwo Wasser zu sehen ist aber nichts in der Art ist zu finden. Wenn der Wagen über nacht in der Garage war gehts fast immer ohne probleme...
2. Vor dem Luftfilterdeckel bzw. am Lufteinlass am Deckel ist noch son Verteilerdingen. Ist das ok wenn ich das ganze Teil ablasse? Von dem Verteiler geht ein Drahtrohr richtung Krümmer(Wobei das Rohr fast nimmer da ist...vllt. hat der Vorbesitzer hunger gehabt. Man weiß es nicht)
und die anderen gehen nach vorn zum Grill. Also wie gesagt, ist des ok wenn das gingen ganz abbleibt?
--> In dem Verteiler ist noch ne Klappe. Wahrscheinlich zum Umschalten kalt-/warmluft. Aber da des Drahtrohr eh weg ist... . Eure Meinung ist gefragt
3. Der Wagen hat nun knapp 400tkm gelaufen und von mir aus kann er auch nochmal 400.000 laufen. Könnte mir jemand sagen wo der Wagen Probleme hat/bekommen wird? Es gibt ja immer dinge die sich erst nach einigen Jahren als Krankheit herausstellen und wenn jemand eine weiß bitte bescheid geben
-> Öl+Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Benzinfilter Wird immer mal gewechselt
4. Ein Schiebedach ist ja ganz cool aber wenn ich von Innen auf den Himmel hinter dem Loch fürs SDach schaue dann sieht man richtig wies Wasser da gestanden hat(Fotos folgen). Muss ich einfach nur die Dichtung vom SDach neumachen oder kann des sonst noch was sein? Die 4 Abflüsse vom Schiebedach hab ich saubergemacht(Ablaufen konnte das wasser aber auch schon vorher
Wenn ich die Klima/Heizung anmache dann gibbet im Winter ganz schnell Kondeswasser. Ich hab das gefühl das Auto steht voll mit Wasser. Nur weiß ich ned wo ich anfangen sollte zu suchen...
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche tipps geben
Hier noch die Daten:
Audi 100, typ 44, Avant
2,3E, 136kW, NF
Gruß Hannes