Seite 1 von 1
Kühler ausbauen
Verfasst: 01.04.2007, 20:51
von Langschläfer
Hi, wo und wie ist der Kühler (bei KFZ mit Klima, Audi 200) überall befestigt? Einmal ist er ja von unten mit 2 muttern fest oder? Und wenn man oben die beiden noch löst wars das dann ja auch schon oder hab ich noch was vergessen?
Kann man ihn nach oben hin ausbauen oder muss der Kotflügel dafür ab?
Gruß
Verfasst: 01.04.2007, 21:41
von Thorsten Scheel
Hi,
die vier Schrauben hast Du ja schon gefunden.
Den Lüfter abbauen, Kondensator und Schläuche natürlich entfernen.
Ich löse immer zum Teil den Kotflügel. Dadurch hast Du mehr Platz und verhinderst eine Beule im heilgen Blechle!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 01.04.2007, 23:54
von Robbie
ausgleichsbehälter sollte auch raus.
verkleidung vom kotflügel wie gesagt ersetzt den ausbau der hydraulikpumpe (die ich drin lassen würde).
dann einen 2. mann beim einbau, da man sehr schnell die lamellen zerdrückt. bitte vor dem ausbau also genau drauf achten IN WELCHER LAGE DU DEN GRILL RAUSZIEHST !!!!!!!!
er geht nur auf eine art: diagonal über die hydropumpe, raus !!
sonst probierst du hin und her, stößt überall dran und das ende vom lied ist, daß die lammellen platt gedrückt sind.
Verfasst: 02.04.2007, 08:12
von Markus 220V
Bei mir war zum Glück die Klima gerade leer und ich hab einfach beide Kühler zusammen nach oben rausgezogen.
Verfasst: 02.04.2007, 12:57
von m.
Hi!
Hab beim letzten Service (Wasserschläuche, Zahnriemen, WaPu,...)
auch gleich den Kühler getauscht.
Habe dazu den Kühlerlüfter runtergenommen (mit einer Schraube ist
er von Innen befestigt, musst also hinten am Laufrad vorbei und
aufmachen), die Schrauben vom Klimakondensator gelöst und
unten ausgehängt, die 2 oder 3 Schrauben mit denen der Kühler
unten angeschraubt ist gelöst, die Servopumpe hochgeklappt
und raus damit. Ist recht leicht gegangen. Auch das rein war halb
so wild wie erwartet.