Was war die maximal möglich Ausstattung beim 220V Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Was war die maximal möglich Ausstattung beim 220V Avant

Beitrag von MTMOlli »

Mich würde mal interessieren, was denn als Ausstattung im 220V Avant alles möglich war. Ich lese so oft das der Wagen "Vollausstattung" hat. Dann haben aber alle unterschiedliche Ausstattungen. Was ist den nun wirklich VOLL ????

Danke für Eure Mühe !!
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

denke das das bei der Limo nicht anders ist?
-Schiebedach
-Anhängerkupplung
-elektrisch Verstellbare Sitze
-Klima
-Skisack
-Niveauregulierung
...
Audi 200 20v
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Naja, Vollausstattung hieße ja, dass ALLES drin ist, was orderbar war.

Faktisch kann es also gar keinen mit wirklich Vollausstattung geben, da sich gewisse Sachen ja im- oder explizit ausschließen.
Z.B. Velour- und Ledersitze, eSD und Kurbeldach, 20V und Automat, Q und ASR, Holz oder nicht, ....

Insofern müsste man wohl bei konkurrierenden Ausstattungen die jeweils teuerste nehmen (ob die dann dem eigenen Geschmack entspricht ist noch ne andere Sache....).

also so grob mal das wichtigste, was Kohle macht:
Leder mit E-Memory-Sport + Sitzheizung
Bose-Sound
Autotelefon
Standheizung
2. Rückbank
Fuchs-Felgen
DWA
Airbag
perleffekt

Ausserdem natürlich die ganzen üblichen Details wie Reling, AHK, Heckwischer, Klima, Leselampen, Duosound, Motorbeleuchtung, Schloßbeheizung, Rücklehnennetze, NSW, Steckdose hinten, Fußmatten, usw.
Dazu müsste dann auch Schlechtwege und Wüstenfeatures rein.
Kosten besondere Innenraumfarben eigentlich auch extra?


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

André hat geschrieben: Kosten besondere Innenraumfarben eigentlich auch extra?
nee. Ob Leder oder Teilleder in nautic. travertin, platin oder anthrazit - die Farben waren beim Aufpreis egal.
44Q

Beitrag von 44Q »

Hier ist die Preisliste. Da kannst Du dir dein Wunsch-Auto selber zusammenstellen.

Preisliste

Am teuersten wird vermutlich das geile C-Netz-Telefon sein. :D

Gruß

Jürgen
Friese

Beitrag von Friese »

Das ist dann halt noch vom Baujahr abhängig. 89 gab es keinen Airbag und die LWR war aufpreispflichtig...
audibirne
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

gab einiges

Beitrag von audibirne »

aber bose beim avant?glaub ich nicht
genau wie sitzheizung hinten wohl auch nicht
chromscheiben auch nicht

aber ich glaube ASR gab es

gruss michael
das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren

audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
Skatetilldeath

Beitrag von Skatetilldeath »

Beheizbare Türschlösser und Scheibenwaschdüsen waren auch sehr selten, genau wie der Alcantaradachhimmel (hab ich nur einmal in einem MC Sport exclusiv gesehen).
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

@audibirne: mit Bose haste recht gab es soweit ich es weiß nicht im 44er Avant, Sitzheizung hinten?. was ich aber weiß ist das es Siglachrom wohl gegeben haben muß, habe leztes Jahr einen 20V Avant damit in Rheinbach gesehn, komm jetzt nur nicht auf den Name vom ihm ist der nette Herr mit den Neufundländern.

mfg Daniel
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

imusch hat geschrieben: komm jetzt nur nicht auf den Name vom ihm ist der nette Herr mit den Neufundländern.

Daniel, du meinst sicher Thomas Wüst, der hat zwei so Kälber :D
Gruß Markus
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

audibirne hat geschrieben: aber ich glaube ASR gab es
ASR gab es nur für Frontkratzer, steht in der Betriebsanleitung. Außer gewollt auf Schnee habe ich es auch noch nie geschafft dass bei quattro was durchdreht.
imusch hat geschrieben:@audibirne: mit Bose haste recht gab es soweit ich es weiß nicht im 44er Avant, Sitzheizung hinten?. was ich aber weiß ist das es Siglachrom wohl gegeben haben muß, habe leztes Jahr einen 20V Avant damit in Rheinbach gesehn, komm jetzt nur nicht auf den Name vom ihm ist der nette Herr mit den Neufundländern.

mfg Daniel
Das habe ich ja auch gesehen, in der Liste steht allerdngs, dass es für den Avant nicht erhältlich war. Sand da auch wirklich SIGLACHROM in den Scheibenecken? Sitzheizung hinten scheint es gegeben zu haben.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

[/quote]

ASR gab es nur für Frontkratzer, steht in der Betriebsanleitung. Außer gewollt auf Schnee habe ich es auch noch nie geschafft dass bei quattro was durchdreht.

Kim[/quote]

Kim lass die Kupllung springen der dreht aber ganz gewalltig auch auf trockenenr Fahrbahn... Was ich nur ganz ganz selten mache...

Grüße
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Sitzheizung hinten im Avant:


Ja meiner hats (und nicht nachgeruestet!) :P



Und Quattro UND ASR gabs also nicht?


Gruß
Fabian
bl

sitzheizung hinten

Beitrag von bl »

tach leute.
ja die gabs wirklich ich hab in meinem sommerquattro hinten heizung mit leder und im winterquattro heizung mit satin sitzen.
@barny
wie schaltest du deine an?
bei mir ist im einen ein 3ter schalter verbaut und im anderen läuft des über den beifahrerschalter mit sitzerkennung sprich wenn hinten jemand sitzt geht sie mit an.
mfg
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Gab es nicht auch beim 200er optional ne Standheizung?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Markus 220V hat geschrieben:Gab es nicht auch beim 200er optional ne Standheizung?
Jop im NFL allemal, in der Fahrertür in der vorderen Ablage sauber eingepasst saß die Bedieneinheit ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: sitzheizung hinten

Beitrag von JUST FOR FUN »

bl hat geschrieben: fahrer/beifahrerschalter mit sitzerkennung sprich wenn hinten jemand sitzt geht sie mit an.
mfg
genau so läuft es beim avant u. limo mit sitzhzg. hinten = kontaktschalter.

mein ex-avant hatte das alles org. drin.....ach war das schön(seufz)
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

ja meiner hat auch nur zwei schalter vorne und druckschalter hinten drin aber als ich mal von der mittelkonsole die abdeckung von der hinteren mittelkonsole abmachte sahe ich die aussparungen fuer zwei schalter. kennne das nur vom V8. natuerlich mit den sitzheizungsschaltern bestueckt...
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Jepp. hinten sind das Kontaktschalter bei der Sitzheizung.

Es gab sogar als Zubehör einen Feuerlöscher mit Halterung für den Fahrersitz. (Ich weiß wer den hat :-) )

Siglachrom gabs für den Avant eigentlich nicht.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

level44 hat geschrieben:
Markus 220V hat geschrieben:Gab es nicht auch beim 200er optional ne Standheizung?
Jop im NFL allemal, in der Fahrertür in der vorderen Ablage sauber eingepasst saß die Bedieneinheit ...
Beim 20V nur wenn Du keine elektrischen Sitze mit Memory hast. Obwohl ich das schonmal nachgerüstet im Mitteltunnel hinter dem Diff-Schalter gesehen hab.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Wie teuer konnte man einen 20v Avant wohl machen?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Daemonarch hat geschrieben:Wie teuer konnte man einen 20v Avant wohl machen?
Ich hab meinen mal zusammengerechnet, (der hat schon einiges an Ausstattung) und kam lt Liste 1990 auf 99.870 DM.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:
Markus 220V hat geschrieben:Gab es nicht auch beim 200er optional ne Standheizung?
Jop im NFL allemal, in der Fahrertür in der vorderen Ablage sauber eingepasst saß die Bedieneinheit ...
Beim 20V nur wenn Du keine elektrischen Sitze mit Memory hast.
Obwohl ich das schonmal nachgerüstet im Mitteltunnel hinter dem Diff-Schalter gesehen hab.


Hab ich aber schon auf dem Originaleinbauplatz inkl. EFH & E-Sitze+Memo. gesehen (glaube nicht an Nachrüstung), deshalb schreib ich es so ...
Davon ab, warum sollte es nicht als Orig. so gehen, EFH & E.-Sitze+Memo. in der Armlehne und Standheizung unten in der Türablage ... es geht ja um eine NFL Variante ...

im übrigen hab ich die Schalteröffnungen hinten auch obwohl hinten per Druckschalter ausgelöst, was wohl heißt das es nur 2 Varianten der hinteren MI.-Ko. gibt einmal mit Ausströmern und diesen Details und einmal die nackte ohne alles ...

zudem war Velour Serienausstattungsmerkmal und nur in Verbindung mit Leder als Extra zu ordern oder eben gleich Vollleder ...
dazu Procon-Ten ... Extra
und alles von André und dem Rest hier gelistete ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

MTMOlli hat geschrieben:
Daemonarch hat geschrieben:Wie teuer konnte man einen 20v Avant wohl machen?
Ich hab meinen mal zusammengerechnet, (der hat schon einiges an Ausstattung) und kam lt Liste 1990 auf 99.870 DM.
Da kriegste heute nen mittelmäßig ausgestatteten A4 für.. :?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Daemonarch hat geschrieben:
MTMOlli hat geschrieben:
Daemonarch hat geschrieben:Wie teuer konnte man einen 20v Avant wohl machen?
Ich hab meinen mal zusammengerechnet, (der hat schon einiges an Ausstattung) und kam lt Liste 1990 auf 99.870 DM.
Da kriegste heute nen mittelmäßig ausgestatteten A4 für.. :?
Und ich überleg schon was in meiner Austattung gefehlt hat. Mom fällt mir nix ein.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Daemonarch hat geschrieben:
MTMOlli hat geschrieben:
Daemonarch hat geschrieben:Wie teuer konnte man einen 20v Avant wohl machen?
Ich hab meinen mal zusammengerechnet, (der hat schon einiges an Ausstattung) und kam lt Liste 1990 auf 99.870 DM.
Da kriegste heute nen mittelmäßig ausgestatteten A4 für.. :?
Da hast du aber falsch gerechnet. Du mußt DM und Euro 1:1 rechnen und schon steht der A8 vor der Tür ;)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ist zwar kein 20V aber dennoch ein 44er

Und zwar der 100 Turbo Quattro Bj. 88 NFL von meinen Onkel (den ich leider jetzt schlachten muss)

Hab noch irgendwo die Originalrechnung liegen müssten so um die 80 TDM sein, und da fehlen noch ein paar sachen zur vollausstattung.

-Leder (kein Sport ohne E- und Momo) mit kleiner MAL Sitzheizung vorne
-Klimaautomatik
-4x EFH
-el Schiebedach (und das bei Klima !)
-Schlecht Wege Fahrwerk
-V8 Rückleuchten
-Kamei blende für die scheinwerfer
-LWR
-Sigla-Chrom

Was fehlt zur vollausstattung meiner Meinung nach:

-Sportleder, E-sitze + Memo
-Scheinwerferreinigungsanlage
-Sonnenrollos hinten
-Sitzheizung hinten
-Standheizung
-Tempomat

Wenn ich sehe das der 20V Avant von oli 99 TDM gekostet hat und der 100 Turbo mit nicht mal vollausstattung 80tdm.

Ich schau mal wo die Rechnung ist dann kann ich es genau auflisten

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten