Pinbelegung Multifuzzi

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
superskunk

Pinbelegung Multifuzzi

Beitrag von superskunk »

Wunderschönen guten Abend!

Bräuchte die bitte Pinbelegung des Steckers vom Multifuzzi inkl. kabelfarben. Gruss aus österreich

Andi
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hier bitte:


Bild

Ich kenne deinen Wagen nicht; die Kabelfarbe ist aus dem Stromlauf vom Audi 100 NF2 ( ab '88 ).
Der neue Multifuzzi ist nur noch 3-polig, aber voll kompatibel. Der nicht mehr benötigte Plus-Anschluß im Stecker ist das sw/bl Kabel.

Gruß Wolfgang
superskunk

Beitrag von superskunk »

sorry,ich vergass! avant,mc2.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Die Kabelfarben gelten auch für deinen MC2.

Gruß Wolfgang
Antworten