Seite 1 von 1

Fußraumbeleuchtung

Verfasst: 21.10.2005, 07:53
von gehfehler
Moing Forum,

hab da mal ne Frage.
Würde gerne meinen Fußraum im 220V illuminieren (wow, wohl aufm Fremdwörterlexikon geschlafen heut nacht :D ).
Die originalen Einbauplätze hab ich gefunden und die Lampen samt Gehäuse hab ich auch schon - zwar ein Audi-Teil aber wohl ned unbedingt für meinen Typ :D :D :D
So und nun die Frage, wo und wie schließ ich des an, dass es rot leuchtet wenn ich mein Fahrlicht einschalte und wo und wie wenn es weiß leuchten soll wenn ich die Türe aufmache - und zwar nur auf der Seite weiß leuchten soll wo auch die Türe aufgeht! Hab übrigends nicht die V8 Luxusversion, wo 2 Lampen in einem Gehäuse sitzen sondern ich werde 2 Gehäuse verbauen müssen, eins für rot und eins für weiß.
Bin für jeden Tip dankbar.

adio
Christian

Re: Fußraumbeleuchtung

Verfasst: 21.10.2005, 12:11
von André
gehfehler hat geschrieben:So und nun die Frage, wo und wie schließ ich des an, dass es rot leuchtet wenn ich mein Fahrlicht einschalte und wo und wie wenn es weiß leuchten soll wenn ich die Türe aufmache - und zwar nur auf der Seite weiß leuchten soll wo auch die Türe aufgeht!
Für rot musst Du dann offensichtlich ans Abblendlicht ran. Das ginge am Lenkstockschalter selber, würde ich aber nicht empfehlen. Insofern wird man an die Relais/Sicherungsplatte im Wasserkasten ran müssen, wo die Leitungen hingehen und zu den Lampen verteilt werden.
Am einfachsten wäre es wohl, wenn Du schon mal Ollis Lichtupdate implantiert hast, dann würde ich es einfach da am Zusatzrelais an die Lastleitung (zu den SW) mit anklemmen. Ansonten müsste man die entsprechenden Kabel aber auch über die EinbauAnleitung dafür auf Ollis HP identifizieren können. (oder halt über den Schaltplan)
(Von der Unterseite der Sicherungsplatte/Zentralelektrik ist man direkt im Fahrerfußraum).

Für das Türlicht (soll das nur für vordere Türen sein, oder auch, wenn ne hintere aufgeht?) braucht man denk ich einfach zusätzlich Taster in der jeweiligen Tür.
Die normalen Tür-Kontakte unterscheiden m.W.n. nicht nach Seite, sondern Innenlicht geht an, egal welche Tür offen.
Alternativ kann man sicher auch, per Zusatzleitung den jeweiligen Türkontakt einzeln abfragen. Die Türkontakte haben ne braun/blaue-Zuleitung, die offenbar im Leitungsstrang der EFH mitläuft (ist der Kontakt in der Tür oder im Rahmen?), Der Taster schaltet dann wohl direkt auf Masse. (die Kontakte sind alle parallel geschaltet).

Ciao
André

Re: Fußraumbeleuchtung

Verfasst: 21.10.2005, 13:20
von gehfehler
jo, Lichtupdate ist drin. Da käm ich auch ziemlich leicht dran - jedenfalls besser als unten an den Sicherungskasten. :D
Soll ich mir dann den Saft über nen Stromdieb abzapfen? Mir wäre ne andere Lösung eigentlich lieber - aber lieber so als gar ned :D :D :D

Türkontaktschalter sind im Rahmen drin.
Jetzt wo du´s sagst - die Innenbeleuchtung geht komplett an wenn nur eine Tür öffnet! :oops:
Dann werd ich mir wohl von jedem Kontaker direkt den Saft/Masse abzapfen Muss ich wohl mal den FH-Leitungsstrang durchforsten nach dem Kabel.

Danke auf jeden Fall.

Verfasst: 21.10.2005, 14:04
von Skippi
Hallo !

Eigentlich brauchst Du nichts anzuzapfen oder nach Leitungen suchen.

Jede Tür hat einen Türkontaktschalter. Der Türkontaktschalter ist mit einer Blechschraube an der Karosserie festgeschraubt, also hat Masse. Diese Masse wird bei Öffnen der Türe durch ein Kabel, welches an der Rückseite des Kontaktschalters aufgesteckt ist, weitergeleitet.

Wenn Du nun hinten an den Türkontaktschalter ein zweites Kabel dranmachst, und dieses neue Kabel dann direkt an die Fussraumleuchte anschliesst, wird auch nur diese leuchten.

Sprich: Neues Kabel vom rechten TK-Schalter an rechte Leuchte, neues Kabel vom linken TK-Schalter an linke Leuchte und die beiden anderen Seiten der Leuchten jeweils an Dauerplus, schon leuchtet wahlweise die rechte oder die linke Seite, je nachdem welche Türe geöffnet wird :-)

Gruss!
Skippi

Re: Fußraumbeleuchtung

Verfasst: 21.10.2005, 14:55
von gehfehler
hehe, genau, nur will ich ned die halbe Karre zerlegen um ein neues Kabel zu pfriemeln, sondern wollte einfach die Masse "näher an der Leuchte" abzapfen :D :D spart auch Gewicht :D :D :D :D :D ;) ;) ;) ;)

Re: Fußraumbeleuchtung

Verfasst: 21.10.2005, 15:53
von André
gehfehler hat geschrieben:jo, Lichtupdate ist drin. Da käm ich auch ziemlich leicht dran - jedenfalls besser als unten an den Sicherungskasten. :D
Soll ich mir dann den Saft über nen Stromdieb abzapfen? Mir wäre ne andere Lösung eigentlich lieber - aber lieber so als gar ned :D :D :D
Naja, nen Stromdieb würde ich nicht nehmen.
Entweder das Kabel an passender Stelle durchtrennen, und zusammen mit dem neuen sauber wieder verlöten; oder zur Not nen Kabelschuhe darein.
oder direkt am Relais den Kabelschuhe neu crompen mit dem zweiten kabel dabei, oder so nen Kabelschuh"Verteiler" (Y-Form) zwischensetzen (ggf. auf Kurzschlussfreiheit achten).
skippi hat geschrieben:Wenn Du nun hinten an den Türkontaktschalter ein zweites Kabel dranmachst, und dieses neue Kabel dann direkt an die Fussraumleuchte anschliesst, wird auch nur diese leuchten.
Ich glaube, das funzt aber nur, wenn man das Zusatzkabel isoliert vom eigentlichen Pluskabel anschliessen kann (solange der Kontakt offen ist).

Wenn das Zusatzkabel und das br/bl-Kabel elektrischen Kontakt haben, dann geht jede Lampe bei jeder Tür an, weil das Lampenplus über das Zusatzkabel, das reguläre Plus (br/bl) dieses Türkontaktes, die gemeinsame Verbindung der TürPlusse (im EFH-Strang), das br/bl zu nem anderen Türkontakt, und dann nen beliebigen Türkontakt immer Masse kriegt, bei jeder Tür.

Alternativ müsste man in jedes reguläre Türkontaktplus ne Diode rein setzen.

(oder habe ich doch die ganze zeit n denkfehler da drin ?)

Ciao
André

Re: Fußraumbeleuchtung

Verfasst: 21.10.2005, 19:29
von 'Christoph '
André hat geschrieben:Wenn das Zusatzkabel und das br/bl-Kabel elektrischen Kontakt haben, dann geht jede Lampe bei jeder Tür an, weil das Lampenplus über das Zusatzkabel, das reguläre Plus (br/bl) dieses Türkontaktes, die gemeinsame Verbindung der TürPlusse (im EFH-Strang), das br/bl zu nem anderen Türkontakt, und dann nen beliebigen Türkontakt immer Masse kriegt, bei jeder Tür.

Alternativ müsste man in jedes reguläre Türkontaktplus ne Diode rein setzen.

(oder habe ich doch die ganze zeit n denkfehler da drin ?)
Nene, passt schon.
Ich wusste gar nicht, dass der NFLer auch Aufnahmen für die Fussraumbeleuchtung hat.
beim VFLer sid es Rahmen für die Kofferraumleuchten, also überall erhältlich.

Aber mal ne Frage: verwendet Ihr für die Fussraumleuchten rote Birnen oder sind das beim NFLer schon rote Gehäuse, in die weisse Birnen eingesetzt werden.

Ich überlege die ganze Zeit, wie ich das Lampengehäuse rot bekomme, finde aber keinen passenden (durchscheinenden) Lack / Farbe.

Gibt es für den Fondraum auch eine Fussraumbeleuchtung?
Wenn schon denn schon.

Den Strom für die rote Leuchte kann man auch von der Kennzeichenbeleuchtung abnehmen.
Das Abblendlicht kann auch als Standlicht (re bzw. li) eingeschaltet sein, die Kennzeichenleuchte dagegen nicht.

Gruß

Christoph