Seite 1 von 1

Leerlauf - SG überarbeiten : Platine & Bauteile ölig

Verfasst: 07.04.2007, 11:21
von Blacky
Moin !

ich hab im wiki den Beitrag zum Überarbeiten der Leerlaufsteuergeräte gefunden, mit den ein bis zwei Widerständen, die da drauf gehen können beim schwergängigen LLRV .

Nu hab ich mal eines hier geöffnet, habe auch schon einen angebratenen Widerstand gefunden, der bald getauscht wird.

Momentan wundere ich mich aber, warum das SG von innen und die Bauteile irgendwie ölig sind.

Hat das irgendeinen Grund ?
Schutz vor Korrosion oder sowas ?

Danke :-)

grüße !

roland

Verfasst: 09.04.2007, 22:17
von ben
Hi Roland!

Hmm, die letzte ölige Elektrik, die ich gesehen habe, war etwa aus den 20'ern... Normalerweise sind die Löt- oder Schutzlackierungen von fester Konsistenz (zumindest nach dem Trocknen).

Ist das ölige wirklich feucht beim anfassen / verschmiert es?

Dann könnte evtl mal jemand mit Kontaktspray an den Steckkontakten geaast haben und es ist reingelaufen.

Vielleicht ist auch ein Elko ausgelaufen? Allerdings schätze ich, daß einer zu wenig Elektrolyt beinhaltet, um die ganze Platine einzusauen, wenn es denn überhaupt ein Flüssiges Elektrolyt ist!?!

Viele Grüße
Ben