Seite 1 von 1

Serienmäßiges Loch in der Seitentasche - wie stopfen?

Verfasst: 09.04.2007, 18:07
von Michael960
Hi!

Wie wird dieses Loch gestopft?

Bild

Ich meine nicht das runde, sondern das darunter. Da hab ich sämtlichen groben Rost und Dreck entfernt und seit dem kann ich da in die Seitentasche reinsehen. Durchgerostet ist da nichts und es sieht auch so aus, sei das obere Blech an dieser Stelle absichtlich etwas erhöht. Auf der anderen Seite ist das auch so.

Wie wird das Loch geschlossen? Oder muß das etwa offen bleiben?

Und überhaupt: Was mache ich mit dem ganzen (Oberflächen)Rost zwischen den beiden Blechen? (also wenn man von meinem "Problem-Loch" aus weiter nach rechts geht) Da komm ich ja nicht ran zwischen die Bleche :evil:

Gruß, Michael

Verfasst: 09.04.2007, 18:32
von JörgFl
Hi,
Das ist der Wasserablauf.... am besten nicht zumachen. Nur sauber konservieren...

Verfasst: 10.04.2007, 02:36
von Michael960
Sicher, daß Audi beabsichtigt hat, daß das offen bleibt?

Ich meine, wie kann denn Wasser, was ablaufen muß, da rein kommen, wenn das Loch nicht offen ist? :roll:

Gruß, Michael
*der sich natürlich freuen würde, das offen lassen zu können, weil das am bequemsten wäre ;-)*

Verfasst: 10.04.2007, 02:38
von Michael960
Und noch was: in der linken Seitentasche waren so Schwämme reingeklebt, unter denen sich wunderschöne Rostnester gebildet hatten (glücklicherweise alle problemlos entfernbar). Haben diese Schwämme einen Sinn oder kann ich die gefahrlos wegrationalisieren?

Gruß, Michael

Verfasst: 10.04.2007, 21:19
von JörgFl
Hi,
In den Seitentaschen kann sich Kondenswasser sammeln, oder undichte Rückleuchten können wasser reinlassen- deshalb die löcher.

Die "Schwämme" sind wahrscheinlich die Abstandsklötzchen, damit die Innenverkleidung nicht am Blech schubbert.