Seite 1 von 1

Auto polieren - Perlmut

Verfasst: 09.04.2007, 20:52
von Phili MC
Hi

wollt am Wochenende den V8 polieren, der ist ja Perlmut-weiß. Welche Politur könnt ihr da empfehlen? Gerade jetzt nach dem Winter soll er ja glänzen =)

Mfg

Verfasst: 09.04.2007, 22:19
von 44Q
Die A1 - Produkte sind sehr gut.

http://www.wackchem.com/shop-startseite.html

Gruß

Jürgen

Verfasst: 15.04.2007, 09:47
von Skatetilldeath
Nimm eine professionelle Politur, ist zwar teuer aber alles andere ist rausgeworfenes Geld. Habe mit damals den Tip von meinem Lackierer (der haupsächtlich Ferrari, Bentley, Aston und seltene Oldtimer bearbeitet) geben lassen und gute Erfahrungen damit gemacht (siehe Dein Auto). Ist nicht ganz billig, aber kleine Kratzer verschwinden damit wirklich:

http://cgi.ebay.de/3M-Politur-Finish-Pa ... dZViewItem

Verfasst: 15.04.2007, 20:33
von Groti
poliere meinen "Perlmutten" auch mit der Maschine und Produkten von 3M.

Allerdings finde ich die Frage nach der "besten" Politur für Unsinnig, da hier mit Sicherheit jeder andere Erfahrungen gemacht hat.
Am Ende wirst sowieso du entscheiden müssen.

Ich kann dir nur sagen das sich bei meinen Arbeiten Professionelle Produkte besser bewährt haben.
Bei dem Perlmutt kannst du aber auch nicht viel falsch machen.

MfG

Verfasst: 16.04.2007, 09:22
von audiraudi
Gibt es auch Perlmutt Lack in einer Dose oder etwas vergleichbarem, mit dem ich kleine Steinschläge und so etwas ausbessern kann?
Hab ja auch einen Perlmutt-weißen 200er der bei dem Klimometerstand auch ein paar kleine Macken hat (451000 km)

Verfasst: 16.04.2007, 10:26
von 44Q
audiraudi hat geschrieben:Gibt es auch Perlmutt Lack in einer Dose oder etwas vergleichbarem, mit dem ich kleine Steinschläge und so etwas ausbessern kann?
Hab ja auch einen Perlmutt-weißen 200er der bei dem Klimometerstand auch ein paar kleine Macken hat (451000 km)
Das gibt's als Set von Audi (1 Dose Alpinweiss + 1 Dose Perlmutt). Wahrscheinlich musst du mit beiden Dosen gleichzeitig virtuos auf die Stelle draufhalten, um die Farbe hinzukriegen. :D

Gruss

Jürgen

Verfasst: 16.04.2007, 12:51
von MTMOlli
Geil sind die Aristclass Sachen. Aber sauteuer und etwas aufwendig. Der Effekt ist aber irre !!!

findest bei Petzolds.

Verfasst: 22.04.2007, 12:05
von Erik-DD
Halli hallo :wink: die 3M-produkte kann man auf alle Fälle empfehlen. Ich verwende selbst die Finishing-paste und Schleifpolitur. Ich muss allerdings sagen, dass die Verarbeitung der Schleifpolitur nur bedingt mit der Hand funktioniert. Besser klappts definitiv mit der Maschine, so lang es keine 20-Euro ATU-Krücke ist. :roll:

Allerdings muss ich sagen, dass ich mit (zugegeben noch teureren) Politurzeugs vom befreundeten Aufbereiter noch bessere Kratzer-auspolierergebnisse erzielt hab. - Den gibts nur leider nicht mehr. :(

Zu den Standardprodukten und der ewigen Konkurenten Sonax und Nigrin, greife ich persönlich zu Letzterem. Die Wirkung/bzw. der Effekt ist bei vergleichbaren Produkten ähnlich gut, das Nigrinzeug ist aber bedeutend günstiger!

WICHTIG, polieren und versiegeln nach so ner Schleifkur nicht vergessen, und WENIGER ist immer mehr! Weil so ein Aufbereiterprofizeugs mitunter ganz schön aggressiv ist :wink: