Eintragung 19 o 20 Zoll auf 220V Avant?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
MTMOlli
Eintragung 19 o 20 Zoll auf 220V Avant?
hat jemand Felgen dieser Dimension (8,5 - 9,5) eingetragen ohne groß was an den Kotis ziehen zu müßen?
-
tuete
-
Passat Syncro
-
Passat Syncro
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
-
MTMOlli
Danke erstmal.
Ich bin halt eher so einer, der nicht möchte das der Felgenrand übersteht. Ich würde bei ner 8,5 Zoll also mind. 235 eher 245er fahren. HAb jetzt auf meinem S6 hinten eine 9,5 mit 255ern drauf, die stehen ganz leicht über. Das gefällt mir aber gar nicht mehr so. Bündig wäre gut. Wie ist denn das Fahrverhalten mit 19ern? Hab gehört es soll nicht so prickelnd sein. 20er sind wahrscheinlich eh zu groß. Die werden mit den Radhäusern wohl schon Probleme haben.
Ich bin halt eher so einer, der nicht möchte das der Felgenrand übersteht. Ich würde bei ner 8,5 Zoll also mind. 235 eher 245er fahren. HAb jetzt auf meinem S6 hinten eine 9,5 mit 255ern drauf, die stehen ganz leicht über. Das gefällt mir aber gar nicht mehr so. Bündig wäre gut. Wie ist denn das Fahrverhalten mit 19ern? Hab gehört es soll nicht so prickelnd sein. 20er sind wahrscheinlich eh zu groß. Die werden mit den Radhäusern wohl schon Probleme haben.

