220V Lederausstattung ändern
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
MTMOlli
220V Lederausstattung ändern
Mein evtl. "neuer" 220V hat elektr. Ledersitze mit Heizung und Memory. Ich würde aber den Fahrersitz gerne gegen einen mit deutlich mehr Seitenhalt tauschen. Gibt es da Alternativen (Königsitze, Recaro, RS 6 ....)und wie mach ich es, das die Memory und Heizung wieder funktionieren. Vomn den Konsolen mal ganz abbesehen. Habt Ihr sowas schon mal gesehen oder selbst umgebaut?
Re: 220V Lederausstattung ändern
Also ich würd mich an die Sportsitze von Audi halten - die originalen vom Typ44/VFL-V8 passen mechanisch problemlos (sofern ebenfalls elektrisch) und sind hervorragend. Noch besser wären solche aus dem NFL-V8 und C4 (die mit der ausziehbaren Beinauflage, kennst Du ja vom S) - da unterscheidet sich nur die el. Ansteuerung (die Kopfstützen bei den neuen Sitzen sind elektrisch, und das Memory-Steuergerät kann ein paar Gimmicks mehr).
Grüßle,
Bastian
Grüßle,
Bastian