Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bin ja gerade dabei,die 90er Leiche zu fleddern und hätte gerne die gute Bosch Automatik-Antenne ausgebaut.
Bloß kriege ich die da nicht raus....das Unterteil festhalten und diese Art Überwurf,wo in der Mitte der Antennenstab durchgeht mit Schlüssel drehen,bringt irgendwie keinen Fortschritt
Hat jemand von euch noch einen heißen Tip,wie ich die Antenne da rausbekomme?
Vielen Dank schon mal
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Also hör mal...SO grobmotorisch bin ich auch nicht veranlagt,manchmal vielleicht ein wenig verpeilt,aber sonst
Dran gedacht habe ich ja auch schon aber wenn ich die Antenne wieder wo anders einbauen will,hieße das ja Blechstück aus dem Auto ausschneiden,Antenne mit Blech einschweißen,verzinnen,lackieren etc.....gut,wenn man sonst keine Hobbies hat
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Drehen läßt sich ja der Überwurf außen....und drehen...und drehen...und drehen
Bloß irgendwie sehe ich da keinen Fortschritt daß der irgendwann los ist und ich die Antenne nach innen aus dem Koti ziehen kann.Das kann doch eigentlich nur geschraubt sein,Antenne mit Außengewinde durch das Loch im Koti und mit Überwurf von außen kontern...oder raffe ich das irgendwie nicht
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Das konkrete Modell habe ich zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber vielleicht ist das, was Du für eine Überwurfmutter hälst, ja einfach nur eine Art Blende, die man nach oben abziehen kann, und darunter ist eine "richtige" Mutter?