Seite 1 von 1

Frage zum AC

Verfasst: 15.04.2007, 17:10
von Stefan220v
Hi!
Mein Check-System zeigt nur "Bremslicht" an. Wenn ich die Bremse trete, bekomme ich kein okay. Alle Birnchen sind i.O. Habe auf HP2 umgerüstet und die Verschleißanzeige nicht wieder angeschlossen,kann das daran liegen?
Gruß,Stefan.

Verfasst: 16.04.2007, 11:36
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Stefan,

die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint oder? :D

An was solls denn sonst liegen????

Grüßle
Jens

Verfasst: 16.04.2007, 11:39
von Thomas
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:An was solls denn sonst liegen????
Ähem, an was anderem? :oops:

Der Schriftzug "Bremslicht" hat doch nichts mit der Verschleißanzeige zu tun? Wenn die Verschleißkontakte nicht angeschlossen sind, müßte er doch das (o) Symbol haben, oder nicht? :wink:


Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 16.04.2007, 14:19
von Micha
Zuerst Bremslicht dann folgt nach Betätigung des Bremspedals Ok... Das Signal nimmt das AC vom Steuergerät für Bremslicht ich war damals beim nachrüsten des AC zu faul den Leitungssatz anzupinnen und habe die einfach auf Masse gelegt, seitdem kommt die Bestätigung nicht.

Vielleicht ist Dein Bremslicht nicht in Ordnung. Zumindest sind meine Bremsverschleiskontakte beim 20v ebenfalls nicht angeschlossen und die Bestätigung kommt trotzdem wenn ich mich recht erinnere...

Bin jetzt schon seit 4 Monaten nicht mehr gefahren :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 17.04.2007, 21:07
von Stefan220v
Hi!
Meine damalige Limo hat,wenn eine Birne defekt war ,das auch angezeigt
(find grad auf meiner Tastatur die Taste mit der durchgestrichenen Birne nicht :lol: ).
Bin mir ziemlich sicher,dass es bei einer defkten Birne nicht beim Schriftzug "Bremslicht" blieb. Aber ich teste es jetzt sofort.

Verfasst: 17.04.2007, 21:16
von Stefan220v
Also:
Alles Licht funktioniert.
Haben die Rückfahrscheinwerfer damit vielleicht auch was zu tun,die sind nämlich nicht angeklemmt. :roll:
Oder muß man die Verschleißanzeige auf Masse legen,damit das AC korrekt anzeigt? das hab ich nämlich nicht gemacht.

Verfasst: 24.04.2007, 21:42
von Stefan220v
Sorry,
aber irgendwie bin ich noch nicht weiter...
Mein AC zeigt mir immernoch "Bremslicht" an :cry:

Verfasst: 24.04.2007, 23:02
von larsquattro
wenn deine bremslichter angehn und der "bremslicht" schriftzug nicht verschwindet würde ich darauf tippen das er das signal des bremslichts nicht bekommt daher vermute ich mal einen kontaktfehler irgendwo vom weg des lampenkontrollgerätes hinten zum ac

gruss Lars

Verfasst: 24.04.2007, 23:54
von Audi220V'89
Hallo,

so etwas ähnliches hatte ich auch einmal bei meinem MC2.

Ich habe damals den AC/BC gegen einen Gebrauchten ausgetauscht, weil die bekannten und weit verbreiteten Pixelfehler im Display auftraten - der alte AC/BC hatte nach dem 1.Bremsen immer OK angezeigt - der "neue " Gebrauchte hatte zwar dann keine Pixelfehler mehr aufzuweisen, aber das OK nach dem 1.Bremsen zeigte er nur selten einmal an - meistens kam, wie bei dir auch, einfach gar nichts - also weder ein OK noch eine Fehleranzeige.

Grüße,
Curt

Verfasst: 25.04.2007, 02:18
von 220vt
entweder ist eine birne fast kaputt, ansonsten das lampenkontrollgerät hinten rechts erneuern, zuvor sicherheitshalber mal stecker vom bremskraftverstärker hinten(unter motorhaube) abziehen um anderen fehler in die anzeige zu bekommen, verschleiskontakte vorne absolut ausgeschlossen, mal schaltplan vom freunlichen für kino holen und bremskontakt geberkabel direkt am amatureneinsatz auf masse brücken, denn ist auch dein (o) verschwunden, viel spass

Verfasst: 25.04.2007, 22:08
von Stefan220v
Das werd ich dann doch mal in Angriff nehmen.
Danke erstma.
Gruß,Stefan.