Seite 1 von 1

Wo krieg ich Ufoscheiben?

Verfasst: 15.04.2007, 19:37
von Friese
Ich weiß, nur bei VAG, oder etwa nicht? Wo könnte man sowas noch bekommen?
Danke und Gruß,
Mathias

Verfasst: 15.04.2007, 19:43
von Markus 220V
duw repair. Etwas günstiger wie bei VAG aber net mehr viel.

Ebäh

Verfasst: 15.04.2007, 19:50
von H.M.Murdoch
Also bei Ebay gibt es sie auch(199 Euro), sind dann von D&W... original audi 269 euro und falls du einen kennst der da arbeitet 219 euro
Gruß
Sven

Verfasst: 15.04.2007, 20:15
von luexx
schuldigung die frage, aber was sind ufo scheiben? :?:

Verfasst: 15.04.2007, 20:40
von H.M.Murdoch
http://cgi.ebay.de/UFO-BREMSSCHEIBEN-BR ... dZViewItem

so sehen die aus...
Gibt es nur beim 20 V und V8... ist eine Bremsscheibe bei der der Bremssattel von innen über die Scheibe greift. Dadurch wurde ein großer Scheibendurchmesser bei trotzdem kleiner Felgengröße erreicht... hatte vielleicht auch noch andere Gründe !
Leider sehr teuer da nur ein Hersteller !
Gruß
Sven

Verfasst: 15.04.2007, 20:41
von Thorsten Scheel
luexx hat geschrieben:schuldigung die frage, aber was sind ufo scheiben? :?:
Hi,
das sind die innenumgreifenden Bremsscheiben vom 20V und V8.

@ Friese,
ich kann Dir nur den Tip geben, die Scheiben bei Audi zu holen und bei Audi auch einbauen zu lassen.
Das Problem bei den Ufo´s ist die Empfindlichkeit auf Bremsenschlagen.
Baust Du die Scheiben selber ein, hast Du die Kosten der Bremsscheiben selber zu tragen, wenn sie schlagen. Sind sie bei Audi eingebaut worden, hast Du Garantie.
Ist zwar etwas teurer, aber sicher!!

Gruß!

Thorsten

Re: Ebäh

Verfasst: 15.04.2007, 20:45
von Friese
H.M.Murdoch hat geschrieben:Also bei Ebay gibt es sie auch(199 Euro), sind dann von D&W... original audi 269 euro und falls du einen kennst der da arbeitet 219 euro
Gruß
Sven
WO bei ebay?? Bin nicht fündig geworden.

Ufo scheiben sind die Bremsscheiben zur innenumfassende Bremsanlage des 200er 20V (und V8)

Bild

Verfasst: 15.04.2007, 20:55
von H.M.Murdoch
http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bremse ... dZViewItem

Sorry ... haben wieder aufgeschlagen... letztes Jahr hab ich sie für 148 euro gekauft , ne woche später haben sie 199 gekostet, jetzt halt 228 !
Es gibt aber auch komplettangebote bei Ebay... siehe Link oben !
kannst auch mal bei D&W direkt schauen!
Gruß
Sven

Verfasst: 15.04.2007, 21:17
von luexx
alles klar, danke ;)

Verfasst: 15.04.2007, 22:53
von Manu F.
Hi schau doch mal hier rein, da gibts eine scheibe für 225€:

www.günstige-audi-teile.de
die zwei die das betreiben sind ausm v8forum und sind auch ganz in ordnung

gruß Manu

Verfasst: 15.04.2007, 23:01
von Robbie
Thorsten Scheel hat geschrieben: @ Friese,
ich kann Dir nur den Tip geben, die Scheiben bei Audi zu holen und bei Audi auch einbauen zu lassen.
Das Problem bei den Ufo´s ist die Empfindlichkeit auf Bremsenschlagen.
Baust Du die Scheiben selber ein, hast Du die Kosten der Bremsscheiben selber zu tragen, wenn sie schlagen. Sind sie bei Audi eingebaut worden, hast Du Garantie.
Ist zwar etwas teurer, aber sicher!!

Gruß!

Thorsten
dem stimme ich zu !!
selbst bei korrektem einbau kann was schiefgehen. hatte ich ja. materialfehler.
dank einbau bei atu habe ich die auf garantie/kulanz neu bekommen.

wenn das schon mal jemand gemacht hat kein problem... selber machen? würds versuchen aber bei dem preis hat man schon bammel

Verfasst: 15.04.2007, 23:14
von Daemonarch
Leck mich Fett, letztes Jahr hatte ich noch nen Satz bei Ebay komplett mit Belägen für 328Euro geschossen..

Gut das die erstmal halten.. :shock:

Verfasst: 15.04.2007, 23:25
von Friese
Also raus hatte ich se ja schonmal (siehe Bild) aber das mit der Garantie ist schon ein Argument. Gut. Also mal kucken was Mr. TÜV Prüfer sagt, wenn der grünes Licht gibt, bleiben se noch n bisserl drauf.

Verfasst: 15.04.2007, 23:54
von Thomas 20V
Ja,
hatte letztes Jahr auch neue mit original Belägen von ebay für 300 und weis nicht mehr wieviel (50?).
:lol:
Bild kann ja täuschen aber hab auch schon schlechtere gesehen die durch den TüV sind.
Und eingefahrenen die nicht ruckeln sind nicht zu verachten.
Bischen den Rost aus den Lüftungseinlässen blasen damit der Prüfer den 'Willen' sieht. :twisted:

Thomas

Verfasst: 16.04.2007, 17:09
von H.M.Murdoch
Ihr macht mir ganz schön Angst !!!
Also ich will die scheiben die Woche selber wechseln, dachte wenn ich die Radnarbe gut säubere dürfte das kein Problem sein, zumal ich keinem heute das so ohne weiteres zutraue in einer Werkstatt... Die Dinger kennt doch eh keiner mehr !
Selbst der TÜV prüfer der sie beanstandet hat hat seltsam geschaut !
Und ohne zu wissen dass die empfindlich sind einfach wechseln lassen in einer werkstatt die das nicht weis, bringt ja im Endeffekt auch nichts !
Ich denke ich brobiere es selber und hoffe das beste !
Gruß
Sven

Verfasst: 16.04.2007, 19:58
von Thorsten Scheel
H.M.Murdoch hat geschrieben:Ihr macht mir ganz schön Angst !!!
Also ich will die scheiben die Woche selber wechseln, dachte wenn ich die Radnarbe gut säubere dürfte das kein Problem sein, zumal ich keinem heute das so ohne weiteres zutraue in einer Werkstatt... Die Dinger kennt doch eh keiner mehr !
Selbst der TÜV prüfer der sie beanstandet hat hat seltsam geschaut !
Und ohne zu wissen dass die empfindlich sind einfach wechseln lassen in einer werkstatt die das nicht weis, bringt ja im Endeffekt auch nichts !
Ich denke ich brobiere es selber und hoffe das beste !
Gruß
Sven
Hi,
dann denke bitte daran, dass die Radnabe und die Bremsscheibe absolut sauber sind. Setze die Bremsklötze nicht mit Kupferpaste, sondern mit ATE-Lupe oder Plastipupe ein. Das sind spezielle Fette, die für Bremsanlagen hergestellt werden und auch bei Hitze nicht weg fließen.
Außerdem schützen sie sehr effektiv vor dem Festsetzen der Bremsklötze.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 16.04.2007, 20:51
von H.M.Murdoch
Hallo,
also das spezielle Bremsenfett hab ich mir natürlich schon besorgt...hab den Beitrag darüber mit dem Bild gelesen und mir das Zeug besorgt...
So schwer kann der Einbau hoffentlich nicht sein...
Irgendwo vor dem Serverausfall habe ich mal von einem gelesen der die Narbe wohl mit der Flex mit einer Drahtbürste reinigt.... so irgendwie werd ich die schon sauber machen !
Vielen Dank nochmal für die Tipps !
Gruß
Sven

Verfasst: 16.04.2007, 21:45
von Daemonarch
Das war ich mit der Flex-Drahtbürste..
Danach war das Ding klinisch rein!

Verfasst: 16.04.2007, 22:03
von H.M.Murdoch
Hallo,
und es hat doch geklappt oder ?????
Kein schlagen oder Ähnliches ???
Alles machbar denke ich ...die bei Audi können auch nett hexen..
Gruß
Sven

Verfasst: 16.04.2007, 22:41
von Thorsten Scheel
H.M.Murdoch hat geschrieben:Hallo,
und es hat doch geklappt oder ?????
Kein schlagen oder Ähnliches ???
Alles machbar denke ich ...die bei Audi können auch nett hexen..
Gruß
Sven
Hi Sven,
fahr erst mal eine Zeit. Ist nach ca. 1-2000km kein schlagen zu merken, hast Du alles richtig gemacht!! :D :D

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 17.04.2007, 10:26
von Mario20v
Wenn wir schon beim Thema sind, hatte jemand schon mal das Kuriosum gehabt das die Ufos nach ca. 500-700 km angefangen haben zu schlagen und nach wieder 500-700km und ein paar gewaltbremsungen später wieder aufgehört haben?