Frage zu Reperatur

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Guzzidino

Frage zu Reperatur

Beitrag von Guzzidino »

:arrow: Habe auf meiner letzten Werkstattrechnung die Po. Federbein aus und einbauen.
Frage :kann man das Federbein aus u. einbauen ohne dieSchrauben oben an der Karosserie abzuschrauben :?: :?: :?: :?:

Danke Dino
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Dino,

nein, eigentlich nicht.

Schau Dir mal die Anleitung dazu an: www.elch-productions.de

Dann wirds klarer.


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Guzzidino

Re

Beitrag von Guzzidino »

Thomas hat geschrieben:Hallo Dino,

nein, eigentlich nicht.

Schau Dir mal die Anleitung dazu an: www.elch-productions.de

Dann wirds klarer.


Viele Grüße
Thomas

Also demnach geht es auch nicht ohne Abbau des Stabis?!
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

hai

der stabi muss nicht unbedingt ab. gibt auch noch die variante ihn einfach soweit runter zu bewegen, damit man ihn aus dem federbein rausbekommt. aber den stabi gleich abzuschrauben ist sicherlich die schmerzfreiere variante.

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Antworten