Kolben für MC1 Übermaß

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Novex2

Kolben für MC1 Übermaß

Beitrag von Novex2 »

Hi,

ich bin grade dabei meinen 90er auf MC umzubauen, wobei jetzt erstmal Stillstand angesagt ist.
Neue Ventile, Führungen, Schaftdichtungen hat er schon.
Nun ist der Block dran, denn die Laufbahnen und das Kolbenspiel haben erheblichen verschleiß!
Zylinderverschleiß ca 4/10 !!

Wer kann Übermaßkolben für den MC besorgen oder weiß, wo ich sie recht günstig bekommen kann??
Vielleicht hat ja auch noch einer welche rumliegen...

Habe einen Motoranbauer an der Hand, aber dort sind die Kolben zu teuer.
Bohren, honen und planen wird bei Ihm mit 200 berechnet (incl. neue Lager einpolieren).
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!
Bohren, honen und planen wird bei Ihm mit 200 berechnet (incl. neue Lager einpolieren).
Jeweils oder alles zusammen?

Hatte mal vor, anstelle von MC1-Übermaßkolben einen KG-Block auf MC-Maß aufbohren zu lassen. Aber mir konnte keiner sagen, ob das geht!

Thomas
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

mh also in ingolstadt der ganselmeier hat nen MC block rumstehen mit neuen kolben und alle lager neu soll 600kosten
mfg matze
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Also für 600 fahr ich sogar nach Ingolstadt :-)

Ist der Block auch neu gehont?

PN!
Novex2

Beitrag von Novex2 »

brainless hat geschrieben:Moin!
Jeweils oder alles zusammen?

Hatte mal vor, anstelle von MC1-Übermaßkolben einen KG-Block auf MC-Maß aufbohren zu lassen. Aber mir konnte keiner sagen, ob das geht!

Thomas
Alles zusammen...

Welches Kolbenmaß bzw. Bohrung hat denn der KG?
Beim MC1 sind es ja 80,975.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

79,5!

Thomas
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Ahaa... könnte man was mit anfangen...


Also, hab bei dem Motorenbauer in Ingolstadt angerufen.

Block ist vor 2 Wochen verkauft worden "GRRRR"

Kennt jemand denn einen der noch einen gemachten hat?
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Passt vielleicht nicht so recht: aber in der Bucht wird gerade ein 200ter mit eingedrückter Ölwanne in Duisburg angeboten (110 tkm gelaufen). Für mich leider aufgrund fehlender Transportmöglichkeit nichts, aber für dich ein Katzensprung!

Thomas
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Ja, den habe ich auch schon gesehen, aber wer weiß wie der Motor aussieht?
Kann ja auch bei schlechter behandlung nach 110tsd km so aussehen...
Also wird er überholt, zwar nicht jetzt, aber dann ist es vernünftig gemacht.
Warte ich halt noch zwei Monate, obwohl mich diese Pechsträhne schon ziemlich anko**
Antworten