sehe ich das richtig, dass da ein pin durchgetrennt wurde, und dann mit der diode gebrückt?
wenn ja, schau doch mal welcher pin (nummer) das ist, und was der macht.
Diode 1N4004 1A 400V
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=162248
Die hat bei 1A (max) stromfluß ne spannungsabfall von ca 1V zur Folge..
bei weniger strom, weniger abfall.. (siehe datenblatt im conrad link)
so wie die verbaut ist, wird wohl entweder verhindert, dass da ein
(stör?-)signal reinkommt, oder es wird ein ausgehendes signal um 0,8 - 1,0V abgeschwächt..
wobei ich anstelle der 1N4004 immer die 1N4007 benutze ..die kann 1000V andersrum blocken/sperren, und kostet gleich viel..