Die Ventildeckeldichtung warfällig
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Die Ventildeckeldichtung warfällig
Moinsen, haben ja bei meinem 3B die ventildeckeldichtung erneuert da er raussuppte...Die war aber mehr als überfällig, die muss schon ewig defekt gewesen sein. Die ist ja eigentlich aus Gummi, aber die war schon so hart, das war kein gummi mehr und noch nichtmal mehr plastik, das war schon extrem hartes plastik. Echt wahnsinn, die Zündkerzen standen auch völlig unter Öl...Naja gott sei dank ist sie nun neu, ebenso wie die abgaskrümmerdichtung usw...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
evtl wars ja noch die korkdichtung ?
abr das haste ja anhand der bolzen gemerkt..
abr das haste ja anhand der bolzen gemerkt..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
doch, da gabs ne korkdichtung (beim 4zyl weiß ichs sicher), und deswegen gabs bei meinem set:
vdd-dichtung gummi
- die bolzen dazu,
weil die nämlich nen anderen bund haben, weil die löcher an den dichtungen verschieden sind..
deswegen gibts unterschiedliche bolzen..
Ja, krumm sein kanns wohl auch, mancheiner klebt, mancheiner kauft neu..
anzugsmoment:
handfest
(max 20Nm??)hab keinen so kleinen dremoschlüssel, aber normalerweise ist ja auch kein druck im VDD.
Mit Gefühl. Am Besten mitm schraubendreher mit stecknuß-aufsatz, mit dem hebelarm von ner kleinen ratsche geht sehr leicht mehr..
vdd-dichtung gummi
- die bolzen dazu,
weil die nämlich nen anderen bund haben, weil die löcher an den dichtungen verschieden sind..
deswegen gibts unterschiedliche bolzen..
Ja, krumm sein kanns wohl auch, mancheiner klebt, mancheiner kauft neu..
anzugsmoment:
handfest
Mit Gefühl. Am Besten mitm schraubendreher mit stecknuß-aufsatz, mit dem hebelarm von ner kleinen ratsche geht sehr leicht mehr..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017