Seite 1 von 1

Suche C4 Nähe Köln, zwecks Lichtupdate C4

Verfasst: 27.04.2007, 00:01
von Olli W.
Hi Leute,

ich benötige einen willigen C4 Fahrer, nebst einem solchen Gefährt, weil ich das Thema Lichtupdate C4 nun doch endlich nochmal in Ruhe angehen möchte.

Auto & Fahrer sollten etwas Zeit mitbringen und darauf gefasst sein, dass Verkleidungsteile gelöst und wieder befestigt werden müssen.

Als Gegenleistung erhält dann der Spender ein C4 Lichtupdate kostenlos von mir, so dass sich sein Engagement auch in automobilen Mehrwert verwandelt.

Also...

wer hat´n C4, kommt aus Köln oder Umgebung und hat demnächst Zeit und Lust für die Aktion?

Im Prinzip ist das C4 Lichtupdate zwar fix und fertig, aber ich möchte noch eine Alternative zum Ausdrückwerkzeug finden, so dass dann auch jeder das Update einbauen kann, ohne vorher 50,- in einen Ausdrücker für AMP Timer zu versenken.

Dank & Gruss,
Olli

Verfasst: 27.04.2007, 10:44
von Uwe
Hi Olli,

die Alternative ist ein recht kleiner Schraubendreher und etwas Geduld.
Na gut, und etwas handwerkliches Geschick.

Verfasst: 27.04.2007, 10:49
von Olli W.
Hi Uwe,

klar geht das mit Schraubendrher, aber kann man das dem Kunden wirklich zumuten...?

Vielleicht findet sich ja doch noch´ne bessere Lösung...

Testfahrzeug hat sich auch schon angeboten. :)

Gruss,
Olli

Verfasst: 27.04.2007, 13:40
von Uwe
Hi Olli,

stimmt schon. Alternativen dazu fallen mir jetzt leider keine ein :cry:
Na ja mal sehen. Schön das du schon ein Fz. hast.
Allein das ist ja nicht immer einfach ;-)

Verfasst: 02.05.2007, 10:20
von mAARk
Olli, du weißt schon: wenn's vollbracht ist, melde dich. Mich interessiert die praktische Ausführung.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 03.05.2007, 19:46
von Readduck
...dumme Frage: Was ist ein Lichtupdate?

Grüße
Heiko!

Verfasst: 03.05.2007, 21:20
von Uwe
Hi,

das ist die Umrüstung der Scheinwerfer auf Relaisbetrieb um den Lichtschalter von den hohen Strömen und dem damit verbundenen Verschleiß zu entlasten.

Verfasst: 04.05.2007, 09:22
von mAARk
... mit dem positiven (Neben-)Effekt, dass die Betriebsspannung an den Leuchten erhöht wird (Übergangswiderstand vom Lenkstockschalter wird umgangen), was u.U. zu einer wesentlich höheren Lichtausbeute führen kann - natürlich auf Kosten des Verschleißes an der Glühwendel.

Ciao,
mAARk