Bremsscheiben- + Klötzewechsel erledigt.Warnleuchte leuchtet
Verfasst: 27.04.2007, 19:52
Habe soeben meine Bremsscheiben + Klötze gewechselt.
Bevor ich den Bremskolben zurückgedrück habe, habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und einen großen Lappen drumgewickelt (zu faul zum absaugen).
Dann alles gewechselt.
Nach dem Wechsel habe ich den Motor gestartet und ein paar mal auf die Bremse getreten, damit sich die Klötze an die Scheibe drücken (Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel offen gelassen).
Nach einer kurzen Testfahrt habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.
Außerdem vibriert das Bremspedal, wenn ich es im Stand voll durch trete.
Ist das ein Anzeichen von Luft im Bremssystem??? Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, wann diese eingedrungen sein könnte.
Eines ist mir noch aufgefallen. Nach der Probefahrt war der Bremsflüssigkeitsbehälter randvoll !!!! Aber ich denke mal, es kommt davon, weil die Bremsklötze halt dicker sind und der Bremskolben nicht mehr so weit draußen ist.
Bevor ich den Bremskolben zurückgedrück habe, habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und einen großen Lappen drumgewickelt (zu faul zum absaugen).
Dann alles gewechselt.
Nach dem Wechsel habe ich den Motor gestartet und ein paar mal auf die Bremse getreten, damit sich die Klötze an die Scheibe drücken (Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel offen gelassen).
Nach einer kurzen Testfahrt habe ich bemerkt, dass jetzt die verdammte Bremswarnleuchte aufleuchtet, wenn ich feste auf die Bremse gehe.
Außerdem vibriert das Bremspedal, wenn ich es im Stand voll durch trete.
Ist das ein Anzeichen von Luft im Bremssystem??? Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, wann diese eingedrungen sein könnte.
Eines ist mir noch aufgefallen. Nach der Probefahrt war der Bremsflüssigkeitsbehälter randvoll !!!! Aber ich denke mal, es kommt davon, weil die Bremsklötze halt dicker sind und der Bremskolben nicht mehr so weit draußen ist.