Seite 1 von 1
Frage zum NG
Verfasst: 28.04.2007, 19:36
von 20vturboquattro
Hallo
Das Problem habe ich schon einmal gepostet nur habe ich 2 weitere fragen dazu.
Nochmal stichwortartig zu meinem Problem
- ab 4000U/min als wenn einer die handbremse leicht anzieht leistungsabfall.
- wenn ich ne sinnig fahre und dann beschleunige ist es nicht nur wenn ich richtig brennung gebe also 1-5 voll durchbeschleunige
Fahre einen K&N Filter Element und eine KER-innovatec anlage ab kat.
NUN WAS KANN ICH MACHEN:
1. Soll ich am Drucksteller rumfummeln druck bisschen höher setzten
2. Meint ihr das liegt am Benzin Filter weil der schon 360tsd da drin sitzt.
Mann hört ja viele dinge von leuten die dann einfach dran rumfummeln nur ihr habt mir damals bei meinem 200 schon geholfen und vieleicht jetzt ja auch.

Re: Frage zum NG
Verfasst: 28.04.2007, 20:03
von André
20vturboquattro hat geschrieben:1. Soll ich am Drucksteller rumfummeln druck bisschen höher setzten
2. Meint ihr das liegt am Benzin Filter weil der schon 360tsd da drin sitzt.
zu 1.: wenn Du uns genau erklären kannst, was Du veränderst, wenn Du daran rumschraubst, und warum dies Dein Problem löst, dann kannst Du dran schrauben; ansonsten würd ich das lassen.
zu 2.: wenn der wirklich schon >15 jahre und 360Tkm da drin ist, würde ich ihn auf jeden Fall mal tauschen.
Ich würde ne Chance von 30% geben, dass es Dein Problem löst; und ne Chance von 98%, dass es ne sinnvolle Wartungsarbeit ist.
Ciao
André
Verfasst: 29.04.2007, 15:06
von kardan87
Hallo!
Der Kat könnte auch zu sein. Ansonsten, Spritfilter mit 360tsd -

Dazu sag ich nix mehr. Und wenn der da schon so lange drinne ist, dann wird das Tauschen auch ein riesen Spass, weil da unten sicher alles total vergammelt sein wird (typisches 89er Leiden).
Ansonsten würde ich erstmal den Drucksteller tauschen (gegen einen gebrauchten vom Schrott) und schauen was passiert. Natürlich sollte man auch an das Zündgeschirr denken, mal durchmessen und im Falle tauschen.
Da gibt's ja immer mehrere Möglichkeiten; am besten ist systematisch vorzugehen und immer mit dem billigsten Teil anzufangen!!
Am Drucksteller rumschrauben bringt in den seltesten Fällen was, da man eigentlich immer ins Blaue schraubt, wenn man nicht über die Testgerätschaften und das Knoff-Hoff verfügt.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
PS: Auch mal Fehlerspeicher auslesen!
Verfasst: 29.04.2007, 20:03
von chaosmm
Hi!
Also zum Drucksteller:
Bei mir hats 3 mal was gebracht, und zwar genau das, dass es das Phänomen ab 4000 wie bei dir verschwinden lassen hat. Allerdings sollte man schon ungefähr wissen, was man tut, sonst sind Folgeschäden aufgrund nicht optimal laufendem Motors nicht auszuschliesen sowie erhöhter Kraftstoffverbrauch usw.
Mess ihn einfach mal durch, dann siehst ja, ob der innerhalb der Toleranz liegt oder an die Regelgrenzen der Lambdasonde kommt. Hab ich auch gemacht, bei mir hat sich das Problem gelöst dadurch, allerdings läuft meiner immer noch nicht 100%, aber deutlich besser als vor der Aktion mit dem Drucksteller und ewigen Tests und nachjustieren usw.
grüße Marius
Verfasst: 29.04.2007, 21:15
von kardan87
Am DS kann ma halt die Vorspannung und somit den Druck ändern, aber das hilft nur eine Zeit lang, weil das eigentlich Problem der Mengenteiler ist - der mit 360tsd+ wohl nicht mehr der frischeste ist.
Der magische 3er Imbus wirkt zum Teil auch Wunder, aber halt nicht lange.