Seite 1 von 1

>halb OT< Frage zum BMW 318

Verfasst: 29.04.2007, 10:31
von Brain10
Ne bekannte hat sich nen BMW 318 aufschwatzen lassen ( ja ich weiß ,selbst schuld ;) )
Nun zickt das teil etwas im Leerlauf und hat auch sonst noch einige macken
Kann mir jemand hier sagen wo ich Daten für die Tonne herbekomme ( zb RLF ) ?
Weil ich soll die Kiste nächste Woche mal durchschauen :shock:

Ist ein BMW 318 ,Modell E30 ,Baujahr 90

Besten dank für hilfe

Gruß
Brain10

Verfasst: 29.04.2007, 10:40
von Andi

Verfasst: 29.04.2007, 11:25
von Brain10
besten Dank schonmal ,das könnte schon reichen :)

Gruß
Brain10

Verfasst: 29.04.2007, 11:47
von Mike NF
du kannst auch bei e30.de fragen stellen, rechne aber nicht mit antworten....
nicht dass du ins klo greifst und die nocke eingelaufen ist.....
Gruß
der mike

Verfasst: 29.04.2007, 12:38
von Brain10
Also wenn greif nicht ich ins Klo ,sondern ne bekannte ( naja ,wer so blöd ist und von nem Ex ein Auto kauft .... )
Hatte ja schon nach Bildern abgeraten ( E 30 halt in rot ,zweitürer mit Raceflag aufkleber)
Bis jetzt hat sie 300 €bezahlt und stresst sich jetzt mit dem wer die 650 € an bis jetzt angefallenen Rpaturkosten trägt :shock:
Ich sage dazu nichts mehr ,ich soll jetzt nur schauen was noch zu retten ist
Ohne Worte irgentwie
Achja ,wie äußert sich das mit der Nocke bei dem Block ?


Gruß
Brain10

das kann vieles sein aber der Reihe nach

Verfasst: 29.04.2007, 22:25
von StefanS
Hallo,
also wenn defekte Zündkabel, Kerzen, Verteilerkappe und Finger auszuschliessen sind

der Motor evtl noch über eine schlechte Gasannahme verfügt...
dann würde ich mal den Luftansaugschlauch zum Luftmengenmesser prüfen;
Wenn der Schlacu in Ordnung ist käme als nächstes der Lufmengenmesser dran (erinnere mich glaube ich, das der auch mit einer Stauklappe arbeitet)

und dann hatten die Motor probleme mit verharzten Einspritzventilen - da läuft dann gar nix mehr sauber rund...

Gruß Stefan
PS: der E30 war kein schlechtes Auto - aber mit dem M40 Motor wären mir die Zahnriemenwechselintervalle von empfohlenen 30Tkm doch etwas zu teuer..

Re: das kann vieles sein aber der Reihe nach

Verfasst: 29.04.2007, 22:31
von Svensen
StefanS hat geschrieben: PS: der E30 war kein schlechtes Auto - aber mit dem M40 Motor wären mir die Zahnriemenwechselintervalle von empfohlenen 30Tkm doch etwas zu teuer..
Im ernst ? alle 30 TKM ????? :shock:

Verfasst: 29.04.2007, 22:34
von Mike NF
der beste E30 war der eta, da gibts nix dran zu rütteln 8)

Gruß
der mike

Verfasst: 29.04.2007, 22:36
von Svensen
Jaja, mann...eta über alles. :D

Haben die Büchsen tatsächlich nen Intervall von 30 TKM ?

Verfasst: 05.05.2007, 16:31
von Brain10
Soo ,habe da mal genau geschaut .
Es scheint der M40 zu sein .
Naja ,ein paar Sachen habe ich gefunden ,soviel Arbeit scheint der nicht zu brauchen
Aber das mit den 30000 Km Zahnriemenwechsel ist jetzt ein Witz ,oder ???


Gruß
Brain10