Seite 1 von 1
Armaturenbrett lebt
Verfasst: 01.05.2007, 23:13
von Olaf Henkel
Hi,
vielleicht kennt ihr das auch:
Mein Armaturenbrett macht manchmal Geräusche, wie die Grillen abends auf der Weide.
Es kommt definitiv aus dem kleinen Gitterchen in der Mitte oben auf dem Armaturenbrett. Da ist doch der Raumtemperaturfühler drin oder?
Wie kann ich dieses Geräusch beseitigen?
Ausbauen scheint ja unmöglich...
MfG Olaf
Verfasst: 01.05.2007, 23:39
von Audiphantom
Tach;
soviel ich weis ist da ein kleiner Motor mit Gebläse drunter verbaut der ständig die Raumluft durch einen Fühler bläst.. Vielleicht ist da ein Lager defekt und die Geräusche kommen daher?!
mfg Chris
Verfasst: 01.05.2007, 23:54
von Olaf Henkel
Hi,
ja so wird es sein, nur das kann man ja schlecht tauschen....unerreichbar quasi.
Vielleicht hat ja Jemand ne Idee.
Vielleicht WD 40 mal oben reinsprühen? Oder richte ich damit anderen Schaden an?
MfG Olaf
Verfasst: 02.05.2007, 00:05
von jürgen_sh44
also wenn du da was reinsprühst, sauste damit wenn, nur den sensor ein, was staubansammlung zur folge hat, ins lager vom lüfter kommt so aber nix, weil das ja geschützt vor schmutz sein soll..
Verfasst: 02.05.2007, 00:47
von Bernd F.
Tja, nun weiß ich nicht, wie das beim NFL aussieht.
VFL baue ich alles unterm Armaturenbrett weg und komme mit meinen dünnen Händen gerade so an den Motor um ihn wegnehmen zu können (hab ihn ja auch eingebaut

). De Fühler kann jedenfalls bleiben wo er ist. Der
Gebläsemotor ist extra befestigt.
Da heißts wohl wieder viel Aufwand für kleine Ursache.
Sitzt nicht die Verschraubung des Motors hinter der Zierblende beim NFL?
Gruß
Bernd
Verfasst: 02.05.2007, 00:51
von Olaf Henkel
Hi Bernd,
so wie ich es gesehen habe ist das sehr eng dort und ne Leiste sitzt dort nicht
Naja entweder lebe ich damit so, oder ich fummel auf gut Glück. Habe nur Angst, daß ich noch mehr Schaden anrichte...
MfG Olaf
Verfasst: 02.05.2007, 11:27
von Uwe
Hi Olaf,
es geht nur von unten. Dazu muss das Handschuhfach weg. Dann eine Stirnlampe umgeschnallt, sich verkehrtherum in den Fußraum gequetscht und los gehts. Wenn du es geschafft hast, kannst du danach dein Wohnzimmer durchs Schlüsselloch tapezieren.
