Seite 1 von 1

Absackende Tieferlegungsfedern im Avant?

Verfasst: 03.05.2007, 06:46
von Fünfender
Hallo,

ich werde demnächst ein Sportfahrwerk in meinen Avant einbauen. Als dämpfer werde ich Bilstein B6 nehmen, allerdings sollen ja einige Federn dazu neigen auf der Avant-Hinterachse nachzugeben. Welche Federn wären da zu empfehlen, gibt es Erfahrungsberichte?

Gruß

Kim

Verfasst: 03.05.2007, 18:58
von Andre H.
Hi!

Was ich so gehört habe,sollen H&R für den Avant nicht so pralle sein,da bei identischer Tieferlegung (40/40 z.B.) das Heck "hängt";deswegen haben diese Federn auch den Spitznamen "Hinten Runter".

Da es mir ähnlich geht,werde ich mich wohl nach was dezentem von K.A.W umschauen,allerdings schlanke Keilform(55/35mm oder 40/30mm).

Fällt mir gerade spontan ein,frag mal Cabriotobi aus dem Forum,wenn mein begrenzter Verstand mich nicht allzu sehr täuscht :wink:
Der Gutste hat da vielleicht die eine oder andere Empfehlung.

Verfasst: 03.05.2007, 19:05
von cabriotobi
Wenn einer nen Federnsatz in 60/45 braucht, ihc hab einen rum liegen, Neu natürlich mit Gutachten von KAW. Gibts zum Schnäppchen-Preis, weil die nur rum liegen, und das Dank einem Ex-Forumsmitglied :roll:

Bis jetzt hab ich nur immer KAW verkauft für die 44er, und hatte auch noch keine Reklamation diesbezüglich.

Ich denke auch, dass die Federn einfach ein bisschen härter sind als die H&R, denn die H&R sind ja nicht bekannt für gute Federn, sondern meist nur guten Komplettfahrwerken.

Gruß
Tobi

P.S: Bei Bedarf bitte PN ;-)

Edith sagt, Tastatur kaputt, schreibt nur Wirres Zeugs :lol:

Verfasst: 03.05.2007, 20:03
von 200TQ
Fahre in beiden Fahrzeugen KAW Federn und bin voll zufrieden damit. Der 100er Avant hat 75/50 mit Bilstein B6 Dämpfern drin und der 200er 60/40 mit Sachs Dämpfern. Beide haben auch eine leichte Keilform (nach Vorne :P ) und fahren sich bestens. Die KAW 75/50 sind ausschließlich nur mit gekürzen Dämpfern zu empfehlen.

Mfg. Peter