Seite 1 von 1
Audi 100 ASCOTT - What is that?
Verfasst: 03.05.2007, 20:45
von Ignas.quattro
Hi ,
In the early forum I remember creating a new topic about such thing called Ascott of Audi 100 and I remember someone put some brochures about it , but as something happened to this forum , nothing is left now... So I ask to put those brochures again and explain what the hell is ASCOTT?
Oh , by the way , today I saw one in my city:
http://img217.imageshack.us/img217/6819/image005dj5.jpg
http://img236.imageshack.us/img236/5605/image004gy3.jpg
http://img130.imageshack.us/img130/733/image001mo5.jpg
http://img443.imageshack.us/img443/3068/image000qo4.jpg

Verfasst: 03.05.2007, 20:57
von MainzMichel
Editiert wegen Blödheit meinerseits.
Aber das hatten wir doch schonmal, oder?
Adios
Michael
Verfasst: 03.05.2007, 21:12
von Ignas.quattro
MainzMichel hat geschrieben:Editiert wegen Blödheit meinerseits.
Aber das hatten wir doch schonmal, oder?
Adios
Michael
Sorry , can you write in English?

Verfasst: 03.05.2007, 21:17
von MainzMichel
I try, but my english is very bad. I hate it at school.
First I think this thread was from the year 2003, cause I had read the date not correct.
But I think, we had this questions a few month before.
I hope, you understand my bad schoolenglish.
Adios
Michael
Verfasst: 03.05.2007, 21:23
von Ignas.quattro
Well , your english is good , really

At first I tried searching for my old topic with a word ASCOTT in the search field , but no topics were found , so I made a new topic , so that we can discuss a bit about it

Verfasst: 03.05.2007, 21:39
von Bastian
"Ascott" used to be a name for an Audi 100 version in France in 1986/87. It was a special model, with a few extras and the 1.8l/90hp four-cylinder engine. It was sold for an attractive price. You can see them fairly often, I know at least two in the french city where I live in.
There used to be a scan of the sales brochure on the french audisportcollection website (
http://www.audisportcollection.fr), but the pictures are apparently no longer available.
Your 'old' thread from last year isn't accessible at the moment, as the old forum server had some issues at the beginning of this year... But the data have been saved, and if Gerhard finds the time he will make it accessible again.
regards,
Bastian
Verfasst: 03.05.2007, 21:56
von luexx
Retour des séries spéciales Ascott et Boston sur Golf -
das stand im zusammenhang mitm golf 5. also scheint das wohl ne ausstattungs oder sonderserie von der VAG frankreich zu sein..
this have been writen in one sentence with the golf 5. it should be a special series, like "exklusive" or - for VW something like "golf madison" from VAG in france?!
Verfasst: 04.05.2007, 00:30
von Svensen
Das ist ja mal ne gammelige Kiste...BJ 86 ist doch schon verzinkt....rusty
Verfasst: 04.05.2007, 00:38
von Thomas
Hat Verzinkung was mit Rostschutz zu tun?
Ok, auf zehn Jahre gesehen schon. Aber auf 20?
Natürlich ist es eine gute Sache, aber ein Allheilmittel ist es nicht. Und eine Wunderwaffe erst recht nicht......
Thomas
Verfasst: 04.05.2007, 00:40
von Svensen
Thomas hat geschrieben:Hat Verzinkung was mit Rostschutz zu tun?

Thomas
Ach...hat es nicht ???? Ist also normal der Gammel ....naja...von mir aus

Verfasst: 04.05.2007, 00:48
von Thomas
Was heißt normal?
Ungewöhnlich ist es nunmal nicht, daß 20 Jahre alte Fahrzeuge Rost ansetzen.
Natürlich sind verzinkte im Vorteil, und zahlreiche andere nicht-verzinkte Zeitgenossen von anderen Herstellern sind längst nicht mehr unterwegs.
Das Zink hilft schon, aber Rost wirklich dauerhaft verhindern kann es nicht. Auch bei Deinem Audi nicht, Sven. Schau genau hin.
Das ist es, was ich sagen will. Die meisten Leute lehnen sich entspannt zurück und sagen "mein Auto ist ja verzinkt". Weil sie glauben, das Auto könne niemals mehr rosten. Ein Trugschluß mit manchmal weitreichenden Konsequenzen.
Lieber einmal öfter hinschauen, und vor allem: im Zweifelsfall rechtzeitig handeln.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 04.05.2007, 00:51
von Svensen
Verzinkung ist aber Rostschutz oder nur damit der Lack besser hält ....
Nagut...meiner ist erst 17, aber auch wenn ich genau schaue kann ich nichts finden...ausser wohl am Auspuff, Krümmer etc

Verfasst: 04.05.2007, 00:52
von Thomas
Komm nach Rheinbach zum Treffen.
Fabian und ich finden den Rost.
Versprochen.
Gn8,
Thomas
Verfasst: 04.05.2007, 00:53
von Svensen
Yo iss klar

Verfasst: 04.05.2007, 07:47
von Toffie
Thomas hat geschrieben:Komm nach Rheinbach zum Treffen.
Fabian und ich finden den Rost.
Warum habe ich nur gerade die Eingebung, dass ich meine Teilnahme am Rheinbacher Treffen schnellstens absagen sollte - Enttäuschungen hält das Leben ohnehin schon mehr als genug bereit

Verfasst: 04.05.2007, 09:00
von mAARk
Einige Leute finden ein Haar in der Suppe.
Doc und Fab finden halt Rost am 44er.
Tolle Sache das.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 04.05.2007, 09:05
von Passat Syncro
Es fahren mehr als genug 2er Golf rum die keinen Rost haben. Und das ohne Verzinkung.

Verfasst: 04.05.2007, 09:34
von mAARk
Passat Syncro hat geschrieben:Es fahren mehr als genug 2er Golf rum die keinen Rost haben.
Deren Eigentümer sollen BLOSS aufpassen, dass die Autos nicht in Thomas' oder Fabians Hände geraten...
mAARk
Verfasst: 04.05.2007, 09:47
von Fleischkaesweck666
mAARk hat geschrieben:Einige Leute finden ein Haar in der Suppe.
Doc und Fab finden halt Rost am 44er.
Tolle Sache das.
Ciao,
mAARk
Kann ich bestätigen! Den Rost an meinem ehem. Garagenwagen mit aktuell 130.00 km habe ich selbst gefunden...und Fab hat mir die Ausmaße verdeutlicht! Ich Wette: Fast jeder Audi in diesem Forum hat (bei normalem Umgang) irgendwo Rost!
Verfasst: 04.05.2007, 10:17
von Thomas
Morgen zusammen,
bitte nicht falsch verstehen - es geht nicht um Miesmachen oder "Haare in der Suppe finden".
Nur sollte jedem klar sein, daß unsere Autos nicht mehr die allerjüngsten sind und auch eine Verzinkung nur begrenzten Schutz bietet.
Daher sollte es im Interesse eines jeden einzelnen sein, den Auto ab und an nach Rostansätzen zu untersuchen, und vor allem: diese zu entfernen, solange sie noch klein sind und das daher einfach ist.
Die Haltung "ich lehne mich entspannt zurück, mein Auto ist ja verzinkt und kann nicht rosten" finde ich zu leichtsinnig angesichts des Alters unserer Autos - das ist schon alles, was ich sagen will.
Denn je größer die Stellen sind, um so schwieriger wird die Behandlung.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 04.05.2007, 10:45
von mAARk
Thomas hat geschrieben:bitte nicht falsch verstehen - es geht nicht um Miesmachen oder "Haare in der Suppe finden".
Iss ja klar, Thomas - aber auch den Doc muss man mal auf den Arm nehmen dürfen.
mAARk
*der ja ganz dafür ist, Fe2O3 beizeiten zu beseitigen*
Verfasst: 04.05.2007, 10:46
von Passat Syncro
Jetzt kann man mich hauen, aber ich finde die Rostproblemchen angesichts der Verzinkung und im Vergleich zu anderen Fahrzeugen schon relativ stark. Andererseits habe ich schon viele 80er 89 und B4 da gehabt, die dagegen die reinsten "Neuwägen" sind.
Anscheinend ist das eher ein 100/200er Problem.
Wie gesagt. 86c Polos und 2er Golf vergleichbaren Baujahres könnte ich jetzt massig nennen die eben keinen Rost haben.
Verfasst: 04.05.2007, 13:30
von Ignas.quattro
Hey guys , what are you talking about? I don't understand german...

Verfasst: 04.05.2007, 13:46
von mAARk
Hi Ignas,
The topic digressed to rust and rust prevention, after Svensen commented about the rust on the Ascott that you photographed.
This started a (humoristic) discussion about type 44 Audi 100/200 that "should" not rust, because they are fully galvanised.
But "should not" does not mean "WILL not".
Thomas said that the galvanisation is only a rust inhibitor, but it cannot prevent rust in the long term. He and Fabian will find rust on ANY type 44 Audi 100/200. (There are certain parts of the chassis that always tend to rust, but the owners don't know about it, because the rust is hidden away. Thomas and Fabian know about these hidden parts.)
Passat Syncro said that in his opinion, many Audis and VWs from the same time (e.g. a Golf 2) actually rust LESS than the type 44, even though they are not fully galvanised.
Cheers,
Mark
Verfasst: 04.05.2007, 23:01
von Ignas.quattro
Thank you mAARk for this short translation

In my opinion , if the car hasn't been damaged and hadn't had any accidents so it should not rust , but the different situation is for Swedish cars and cars that are being driven somewhere near the sea all the time. I don't know what the reality is , but me and my dad noticed that It is better not to buy a car(in this way Audi 100) that came from Sweden or was being driven in the city near the sea , because such cars are already started to rust everywhere that it is possible

Also , I noticed that there are some "special" areas on the Audi 100 and avant also , that start to rust more and it is very very common problem...

But hey , this topic should be about Ascott , not about rust
