Seite 1 von 1

MC1.motorsteuergerät.MAC11B: statt mac11C

Verfasst: 06.05.2007, 12:54
von mr.polisch
mit kennung 11.95 auf silbernen alu sticker.
was heist das ist das ein 10 jahre jüngeres austauschteil.
in der akte kann ich nix finden. wo sind da die teile überhaupt.
im elecktronic teil.oder im aufbau.
danke erstmal. grus mr.polish........

Verfasst: 06.05.2007, 16:38
von brainless
Moin!

Ich hatte in meinem 87 ein MAC 11B und jetzt ein MAC 11C (mit buergi-Chip). Beim MAC 11B wird beim Kaltstart ein konstantes Taktverhältnis gefahren, während beim MAC 11C das Taktverhältnis abhängig von der Motortemperatur ist. Weitere Unterschiede kenne ich nicht.

Thomas

Verfasst: 06.05.2007, 16:43
von Roger_58
MAC 11B ist fuer automatik, MAC 11C fuer Schaltgetriebe. Der Unterschied ist in der Schubabschaltung. Kann man aber problemlos untereinander tauschen.

Verfasst: 06.05.2007, 16:49
von brainless
MAC 11B ist fuer automatik, MAC 11C fuer Schaltgetriebe. Der Unterschied ist in der Schubabschaltung.
Das stimmt nicht! Es gibt keine unterschiedlichen Motorsteuergeräte für Automatik und Schaltung beim MC1. Die Schubabschaltung wird auch nicht vom Motorsteuergerät gesteuert, sondern vom Leerlaufstabilisierungsrelais.

Thomas

Verfasst: 06.05.2007, 19:33
von Roger_58
habe ich nicht gewusst.
mein 87er Zwimo Automatik hat das MAC 11B drin, und der 88er 200er Avant hat das MAC 11C. Warum denn das?

Verfasst: 06.05.2007, 20:03
von Phili MC
Mein Automatik hatte auch das Mac-11B und der schalter das Mac-11C, hab auch mal irgendwo im Inet die belegungen gesehn vom steuergerät,da gabs es beim automatik irgendwelche anderen pinbelegungen die beim schalter frei blieben

Verfasst: 06.05.2007, 20:36
von mr.polisch
komisch mit dem automat. ist ja ein schalter
wie soll das gehen mit dem. ist top gefahren.
wie gesagt ist ein kleiner alu auf kleber drauf. 11.95 müsste ja ein datum sein???.

Verfasst: 06.05.2007, 21:02
von Phili MC
Ich mein da mal was gelesen zu haben das es mit der Automatik-stellung R-1-2-D und P-N zusammen hängt bzgl. startsperre, wenn er auf D steht lässt er sich ja nicht starten. GLaube dass da ein Pin im Steuergerät für ist denn der schalter nicht braucht (ist im stecker vom kabelbaum nicht belegt)

Verfasst: 06.05.2007, 21:56
von brainless
Die Beschaltung ist anders: je nach Schaltung/Automatik sind zwei Leitungen im Kabelstrang auf Masse gelegt oder nicht, wobei die Steuergeräte gleich sind! Hat ein Automatik-MC Schubabschaltung? Wenn nicht, dann wird das Grund sein.

Startsperre ist doch erst nach dem Ami-Desaster des V8 gekommen, oder gab's das schon vorher?

Thomas

Verfasst: 07.05.2007, 06:42
von Phili MC
Schonmal versucht einen MC Automatik bei "D" Stellung zu starten? ;)

Verfasst: 07.05.2007, 18:23
von Roger_58
die Startsperre hat mit dem MAC 11 x nichts zu tun; dafuer ist der Schalter am Waehlhebel zustaendig.
Ich erinnere mich an ein Automatik Fahrzeug aus meiner Kundschaft, das war ein 89er, der hat auch das MAC 11 C drin.

Verfasst: 07.05.2007, 19:12
von alpa
Mein MC1 Automat 89 hat auch ein MAC11 C drin.

Gruß Alex!

Verfasst: 07.05.2007, 20:22
von Phili MC
Schade ich find die seite nicht mehr wo die MC STeuergeräte auseinander genommen waren und jeder einzelne pin erläutert wurde, das war noch im altem Forum vorm crash...Da stand ganz genau worin der unterschied war und es hatte was mit automatik zutun...helft mir doch mal suchen *g* War evtl sogar eine englische seite