Seite 1 von 1

Klimaautom.: keine Luft aus den Düsen

Verfasst: 06.05.2007, 13:59
von aminoboris
Hallo Freunde,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Klimanalage. Eigentlich sollte die kalte Luft aus den Lüftungsdüsen im Armaturenbrett strömen, macht sie aber nicht. Sie kommt, wie im Winter, nur oben und unten raus. Selbst wenn ich an der Klimaanlage auf Belüftungsdüsen schalte ändert sich nichts daran.
Woran kann das liegen? :roll:

Danke

Boris

Verfasst: 06.05.2007, 19:35
von OPA_HORCH
Hi Boris,

die "Defrost"Stellung ist sozusagen die Grundstellung; durch die Rückzugsfedern an den beiden Luftverteilungsklappen werden diese Klappen so gestellt, dass die Luft (egal ob kalt oder warm) hauptsächlich zu den Fenstern geleitet wird (der Weg zu den Ausströmern im Armaturenbrett ist dann verschlossen).
Wenn sich daran auch bei anderen Einstellungen nichts ändert, ist das ein Zeichen, dass die Unterdruck-Verstellelemente an den Klappen keinen Unterdruck erhalten.
Also zunächst mal die "Unterdruckversorgung" prüfen, vom Entnahmestutzen im Ansaugrohr bis zur Steuer- und Regeleinheit hinter dem Handschuhfach (und ggf. weiter bis zu den Verstellelementen).

Gruß Wolfgang

Verfasst: 07.05.2007, 12:39
von aminoboris
Hallo Wolfgang,

genau da habe ich den Fehler gefunden. Ein Unterdrucksclauch war ab.

Danke!

Boris

Keine Luft aus dem Armaturenbrett

Verfasst: 03.08.2007, 19:16
von helldiver
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem, ich kann aber nicht sagen das ich das selbe habe. Ich habe wie von Opa Horch beschrieben den Weg der Unterdruckschläuche verfolgt, habe aber keine schadhafte Stelle gefunden. Ich bekomme einfach keine Luft aus den Düsen im Armaturenbrett. Also ich habe keinen Plan mehr wo ich noch suchen soll.

Gruß

Andreas

Verfasst: 03.08.2007, 19:38
von OPA_HORCH
Hallo Andreas,

wenn du auf der Beifahrerseite im Fußraum die Verkleidung von der Mittelkonsole abbaust und dann nach oben auf den Lüftungskasten schaust, dann siehst du sowohl das Unterdruck-Stellelement, das die Klappe für die Lufteinleitung in die Ausströmer Armaturenbrett steuert (da gehen 2 Unterdruckschläuche hin) als auch den Stellhebel dieser Klappe mit Feder und die Verbindungsstange zwischen Stellhebel und Stellelement:

Bild

Hier am ausgebauten Kasten sieht das etwas übersichtlicher aus, aber du kommst schon klar. Im Bild fehlt übrigens die Verbindungsstange zwischen dem weißen Hebel der Klappe und dem Stellelement im Vordergrund.

Schau mal, ob da alles in Ordnung ist (Verbindungsstange nicht ausgehängt? Stellelement funktioniert?Klappenhebel/Feder ok?).
Auf dem Bild kannst du sehr schön sehen, dass die Luftklappe oben (die zumindest halb geöffnet sein müsste, damit Luft in die Ausströmer Armaturenbrett gelangen kann), im Zweifel durch Federkraft geschlossen ist. Die Klappe öffnet nur, wenn sie von dem Stellelement betätigt wird.
Wenn das nicht passiert, hat es entweder einen der beschriebenen mechanischen Fehler, oder es fehlt der Unterdruck am Stellelement.

Gruß Wolfgang