Seite 1 von 1

Mehrverbrauch nach Bürgi-Chip

Verfasst: 07.05.2007, 04:47
von Mirek
Hallo,

hab seit Kurzem den Bürgi-Chip drin und seitdem stinkt er nach Sprit.

Der Verbrauch liegt bei 17L, was wohl normal ist :).

Hatte meinen MC2 letztes Jahr zum CO-Einstellen nachdem ich neue Einspritzdüsen verbaut habe. Alles war dann ok.

Warum stinkt er jetzt plötzlich nach zuviel Sprit im Abgas?

Verfasst: 07.05.2007, 07:38
von wh944
17 Liter Verbrauch ist nicht normal. Dieser sollte sich zwischen 10 und 13 Liter bewegen (bei nicht allzu extremer Fahrweise).

Der hohe hat Verbrauch hat aber nichts mit dem B-Chip zu tun.

Mögliche Ursachen:
- Lamdasonde defekt
- Kaltstartventil bleibt hängen und spritzt dauernd zusätzlich Sprit ein.
- Taktventil beim Mengenteiler defekt
- Undichtheit im Treibstoffsystem

Wenn der Fehler wirklich eindeutig mit dem Wechsel des Steuergerätes gekommen ist, dann tippe ich auf das Kaltstartventil welches durch einen Defekt im STG ständig angesteuert wird. Mittels Stellglieddiagnose (Selbstdoku) kannst du das leicht checken.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 07.05.2007, 16:27
von newfarmer
Hi,

meiner roch auch dauernd nach Sprit. Habe das Rätsel kürzlich gelöst: Irgend so ein Dussel hat die obere Tanköffnung (mit dem Pumpengedöns) falsch eingebaut. Die Gummidichtung saß schief drin. Hatte die Laderaumverkleidung ab gemacht, bin mit vollem Tank auf unebenem Pflaster gefahren und siehe da, es schwappte lustig der kostbare Sprit oben raus.

Verfasst: 07.05.2007, 17:31
von Mario
Hossa!

Wenn man Vitamin B drin hat, merkt man erst richtig, was am MC alles defekt ist. Was vorher nie aufgefallen wäre, wird jetzt wesentlich mehr beansprucht und kann nachgeben, z.B. Zündanlage inkl. Kerzen.

Auch ist es wichtig, mindestens Super zu fahren. Super + hatte ich nur bei (sehr) schnellen Autobahnfahrten drin. Für meine Freundin, die jeden Tag damit zur Arbeit und Kindergarten gefahren ist, hat Super gereicht.

Gruss aus Passau

Mario

:)