Wasser Temp. Anzeige geht nicht, trotz neuen Multifuzzi...?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Wasser Temp. Anzeige geht nicht, trotz neuen Multifuzzi...?

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

meine Temp. Anzeige geht immer noch nicht - trotz 3 getester F76, wovon einer nagelneu ist, die beiden anderen 2 Jahre, bzw 18 Jahre alt.

Wo soll ich denn da suchen - im KI die Anzeige nachlöten oder doch eher ein Steckerproblem (konnte da zwar nix erkennen, aber wer weiss...)

Jemand ´n Tipp parat?

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Oli,

hast den Anschluß (habe leider die Nummer/Farbe gerade nicht im Kopf
)
auf Masse gelegt? Dann sollte Vollanschlag an der Anzeige zustande kommen.

Wenn dem nicht so ist würde ich einmal die Leitung bis zum KI durchmessen.

Dann solltest Du das Probs eingekreist haben...

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Olli,

Ich habe ähnliche Probleme in meinem Typ 17. Die Anzeige fällt sporadisch aus, oder zeigt zu niedrige Werte an - trotz Fühlertausch.

Mir wurde neulich hier im Forum geantwortet, dass der Heizdraht in der Anzeige selber (denn so funktioniert die Anzeige: Heizdraht und Bimetallstreifen) kaputtgehen kann.

Also ist es ggf. mit einem Durchmessen der Leitung nicht getan... :?

Ob man so eine schwächelnde Anzeige wieder aufbereiten kann? k.A.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Malzeit....


"eingekreist haben" bezieht sich ja dann auch auf:
1) Leitungsproble :P
2) KI-Problem :P

Gruß

Mathias

DerNichtDenktDasEsDannNochAmGeberLiegt.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Wo er recht hat, hat er recht. :)

Ebenfalls Mahlzeit,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hi Olli!
Ich würde mir den stecker nochmal gut unter die Lupe nehmen. Bei meiner war der stecker spröde und die kabeln ab gegammelt. Unsere ZKDs haben auch gleichzeitig den geist aufgegeben, sind ja fast eineiige Zwillinge :D

Gruss Mattias
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

Danke für Eure Tipps!

Ich werd mir das in den nächsten Tagen mal genauer ansehen - hoffe, das ist nur ein Kabelproblem und keine kaputte Anzeige.
Unsere ZKDs haben auch gleichzeitig den geist aufgegeben, sind ja fast eineiige Zwillinge
Ich bin vermutl. aber rund ein Jahr mit loser Schraube rumgefahren und wusste nicht, was das Problem war. Es spricht aber für unsere Motoren, dass die sowas offenbar problemlos abkönnen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Hallo Olli,

also bei meinem NF waren auch mehrere Kabel ab.

Zieh mal die Gummitülle ganz zurück.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin Olli,

bei meinem damaligen RT Avant war's der Stecker am KI. Habe den dann

per Lötaktion aus einem Schrottwagen (10 cm vor'm Stecker abgetrennt)

ersetzt u. es war Ruhe bis in alle

Ewigkeit - der Besitzer in Kirgisien wird sicher noch heute seine Freude daran

haben.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten