Seite 1 von 1

Problem 20V

Verfasst: 23.10.2005, 22:05
von jana13
Hallo,
hab da mal wieder n kleineres Problem; und zwar hab ich bei meinem rotem 20V seit ca 3 Monaten nen Chip drin, läuft alles super und der Motor ist 100%ig in Ordnung, nur leuchtet seit kurzem die Motor-Kontrollleuchte und die Fehlerauslese zeigt mir das Steuergerät an bzw. den verbauten Chip, bei meinem schwarzen 20V genau das gleiche nur mit einem anderen Chip. Mit den jeweiligen originalen Chip ist dann aber alles wieder ok.
Nun meine Frage, weiß einer von euch, was das für ein Fehler sein könnte?

Gruß, Jana

Verfasst: 24.10.2005, 07:43
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Jana,

bei den Chips stimmt die Checksumme nicht, das ist bei 99% der "Tuning-Chips" so. Einen wirklich gut gemachten erkennt man unter anderem daran, dass eben diese Sache auch mit berücksichtigt wurde und die Motorleuchte nicht brennt.

Grüßle
Jens

Verfasst: 24.10.2005, 11:16
von André
Hmm, worüber ich etwas stolper ist:
nur leuchtet seit kurzem die Motor-Kontrollleuchte

Wenn sie anfangs mit diesem Chip nicht geleuchtet hat, muss sich doch irgendwas verändert haben...

(oder wird die Checksumme immer erst nach z.B. 20 Betriebsstunden geprüft ? ;) )

Obwohl ich meine, dass schon die falsche Checksumme als solches ausreicht, damit die Lampe angeht, führt mich das auf die Frage, ob die Fehlerauslese mit nem OBD-Stecker und Rechner gemacht wurde, oder über Lämpchen und Blinkcode ?
In letzerem Fall schliesst sich die Frage an, ob auch alle Fehler ausgelesen wurden oder nach dem ersten abgebrochen wurde?

Ciao
André