Seite 1 von 1

100er einmotten

Verfasst: 09.05.2007, 23:05
von ali
Hallo,

ich möchte meinen 88er NF für ca 2 jahre stillegen. Er steht in der Zeit in einer trocknen und gut belüfteten Garage.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich was ich beachten sollte wenn er so lange unbenutzt steht?
Danke, gruß Ali.

Verfasst: 10.05.2007, 00:03
von JUST FOR FUN
hi ali

gut belüftet u.trocken ist ja schon fast die ganze miete.
ich persönlich würde batterie abklemmen(naja,abklemmen ist auch sone sache.nach 2 jahren ist die auch platt.dann nutze sie anderswertig) u.gut ist.........u.volles vertrauen in den 44er setzen,das er danach anspringt.

du wirst aber noch mehr tipps von anderen bekommen u.kannst dich entscheiden,was du machst :wink:

gruß gerd

Verfasst: 10.05.2007, 00:10
von Daemonarch
Es gibt im Baumarkt so Luftentfeuchter, die könnte man sicherheitshalber noch reinstellen.. Würde die dann alle 6mon. auskippen..

Ansonsten.. Nach dem Wiedererwecken warm fahren, sofort Öl wechseln und gut..

Was man noch machen KÖNNTE..
Zündkerzen raus und etwas Öl in die Zylinder, muss man dann nur vorm ersten Laufenlassen wieder rausdrehen.

Verfasst: 10.05.2007, 00:22
von erikw_nl
Hallo,

Schade um das Auto 2 Jahre allein zu lassen. Um zu sorgen dass es in zwei Jahren keinen "Problemstau" gibt kann folgendes gemacht werden:
1) Auto gut sauber machen, innen/aussen und unten.
2) Gebe es einen kleinen Service: Oel, Filter und Kerzen sollten gut sein.
3) Neues Kühlwasser (G12/Rosa).
4) Bremsenöl neu.
5) Bremsattel lösen und einfetten so das die nicht festrosten.
6) Motorraum reinigen, Gummiteile mit Silikonspray behandeln.
7) Türgummis mit Silikonspay behandeln.

Wenn dass Auto im Garage steht:
1) max. 20L Benzin im Tank, nach 2 Jahre mit 40L 98-er auffühlen.
2) Batterie lösen und wegwerfen/verkaufen.
3) Türen/Heckklappe nicht volständig schliessen (Gummis).
4) Fenster spaltbreit offen lassen
5) Handbremse nicht festziehen..
6) Eventuell dass Auto aufbocken und auf stützen ruhen lassen (Radlager ??).
7) Staubhülle (?)
8) Wenn der Garage nicht regelmässig Kontolliert wird dann behälter mit Gift gegen Mäuse plazieren, auch in das Auto.
9) Eventuelle Roststellen mit Rostschütz behandeln.

Viel Arbeit also um das Auto arbeitslos zu machen...


Erik

Verfasst: 10.05.2007, 00:31
von JUST FOR FUN
manmanman,an so viel würde ich nicht denken u.glaube,das es viele auch nicht tun :roll:

gruß gerd

Verfasst: 10.05.2007, 00:35
von jürgen_sh44
wenn dein auto nen metalltank hat würde ich dir empfehlen den entweder komplett leerzumachen und in den letzten schluck benzin etwas öl zu tun um die leitungen, pumpe, düsen etc zu konservieren, oder komplett füllen und tankkonservierer vom motorrad reintun..

beim wiederanlassen tropfen öl in die zylinder, kabel von der zündspule ab, paarmal drehen lassen bis öl wieder fließt, anstecken, starten..

Alternativ: Den Motor kannste auch alle paar wochen mal warmlaufen lassen, nicht schön für die umwelt, aber er läuft..

Verfasst: 10.05.2007, 02:02
von Roger_58
Nach meiner eigenen Erfahrung sind die Reifen in der Regel so nach einem Jahr platt; also am Besten aufbocken. Fluessigkeiten bis auf kuehlwasser alle drinlassen.

Verfasst: 10.05.2007, 09:17
von Markus 220V
Also ich würde da überhaupt nicht so einen Aufriß machen. Hatte meinen Corrado immer 7 Monate im Jahr stehen und die restlichen bin ich 400km im Jahr gefahren.

Batterie hab ich immer rausgemacht. Einmal richtig aufgeladen und in die Garage gestellt. Die hielt so 5 Jahre durch. Klar ist das etwas länger als 8 Monate aber ich glaube nicht, daß das zu größeren Problemen führt.

Benzintank aus Metall sollte man meiner Meinung auch ganz voll und nicht ganz leer machen, damit er von innen nicht rostet.

Wegen den Reifen hab ich den immer so monatlich ne 1/4 - 1/2 Umdrehung geschoben und gut war. Ölwechsel kam immer nach der Standzeit.

Ansonsten hatte ich nie Probleme. Gut belüftete, trockene Garage ist eben wichtig. Hab den wegen Staub mit so ner Stoffabdeckung (Sonderanfertigung für Oldies) abgedeckt.

Das würde ich bei 2 Jahren Standzeit wieder genau so machen.

Natürlich das Auto vorher gründlich reinigen.

Verfasst: 10.05.2007, 09:36
von wh944
Ich sehe das genau so wie Markus220V.

Zusätzlich würde ich vor dem Einmotten dem Treibstoff einen guten Einspritzsystemreiniger zugeben und einige Kilometer fahren um die Komponenten der K-Jetronic intern zu schmieren und zu konservieren.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 10.05.2007, 14:02
von André
Roger_58 hat geschrieben:... also am Besten aufbocken.
Das wiederrum ist dann nicht so besonders fürs Fahrwerk, weil die Lager dann anders belastet werden, als es vorgesehen ist.

Letzlich gibt es viele Philosophien, die immer Vor- und Nachteile haben.

Ciao
André

Verfasst: 10.05.2007, 19:22
von Fabian
Hallo!

wenn es mein NF wär,würde ich den Audi auf alte Standreifen stellen die ruhig eckig werden dürfen.Dann die Spritpumpe ausbauen und in Petroleum oder Diesel stellen und den Motor laufen lassen bis er von selbst ausgeht(danach die Spritpumpe wieder einbauen).
Dann die Batterie ausbauen,ein Staubschutztuch über den Audi legen und fertig.


Grüße,
Fabian

Verfasst: 10.05.2007, 22:17
von daneant
reifen aufpumpen 3bar sollten reichen

und ich würde das ganze auto mit öl einsprühen, ist zwar
ne sauerei das wieder abzubekommen vor allem wenn es mit staub eine
ölige deckschicht ergibt aber wenn rundum gemacht der beste
rostschutz :lol:

Verfasst: 11.05.2007, 00:26
von Fabian
ali hat geschrieben:Er steht in der Zeit in einer trocknen und gut belüfteten Garage.
Was will man da noch weiter vor Rost schützen?
Das komplette Auto mit Öl einsauen,dass muß nicht sein :)
daneant hat geschrieben:und ich würde das ganze auto mit öl einsprühen, ist zwar
ne sauerei das wieder abzubekommen vor allem wenn es mit staub eine
ölige deckschicht ergibt aber wenn rundum gemacht der beste
rostschutz
Gruß,
Fabian

Verfasst: 11.05.2007, 01:34
von jürgen_sh44
da stellt sich doch sofort die Frage:
Muß es mobil1 sein, oder tuts da ein 15W40 ausm baumarkt :wink:

Verfasst: 13.05.2007, 10:15
von Daemonarch
daneant hat geschrieben:und ich würde das ganze auto mit öl einsprühen
Ein vernünftiges Auto macht das von alleine! :P