Seite 1 von 1
Pop Uff beim MC1 bitte helft...
Verfasst: 10.05.2007, 20:10
von lastdragon559
Habe mir heute ein einstellbares Pop Uff eingebaut, leider bekomme ich es nicht eingestellt.
Hier mal ein paar fragen dazu:
ab wie viel Bar hört man es denn?
Wie viel Unterdruck wird benötigt?
Kann der Unterdruckschlauch vom Pop Uff an einen T Stück an der Ansaugbrücke geklemmt werden oder am besten einzeln?
Fahre im Moment auf 0,8 bar sollte man es dann schon hören?
Viele Fragen aber würde mich sehr freuen wenn einer Rat weiß.
mfg
Kevin
Verfasst: 10.05.2007, 20:15
von lastdragon559
hier mal ein Bild vieleicht kann ja einer denn Hersteller erkennen oder was dazu sagen.

Verfasst: 10.05.2007, 20:43
von Langschläfer
Das müsste das Sonic von boost4you sein
Hatte ein ähnliches.hast du es mal auf kannst "soft" gestellt und mal im stand versucht? Also drosselklappe per hand aufreißen dann kann man auch gleich sehen ob es arbeitet. Ansonsten versuch mal eine andere feder wenn vorrätig oder kürze sie etwas (habe ich auch machen müssen) aber nicht zuviel,naja kannst ja sonst mit scheiben wieder ausgleichen...Ging bei mir am MC recht schnell das enstellen
Verfasst: 10.05.2007, 21:05
von lastdragon559
arbeitet dieses denn wen man im Stand gas gibt?
Der Motor arbeitet doch dann nur mit Unterdruck und der Turbo Drückt doch gar nicht oder versteh ich da was falsch?
mfg
Kevin
Verfasst: 11.05.2007, 10:00
von Markus 220V
Hab das gleiche Pop Off Ventil gehabt. Als erstes würd ich mal die Tröte abschrauben, die da dran ist. Das hört sich an wie n halbtoter Vogel, wenn das Ventil aufmacht.
Im Stand hörst da natürlich gar nix. Sondern erst wenn da mal gut Überdruck anliegt, daß die Luft auch entweichen kann.
Wenn das Ding richtig eingebaut ist, stellst es zuerst mal auf soweit wie möglich auf soft. Du merkst ja dann, wenn das Ventil beim beschleunigen schon aufmacht und kannst dann dementsprechend nachstellen, bis es den vollen overboost hält. Dann sollte sich beim schalten auch das typische abblasen einstellen.
Verfasst: 11.05.2007, 12:14
von lastdragon559
Danke für eure Antworten,
also habe es mal auf das max. SOFT gedreht und es bläst immer noch nicht ab.
Weiter kann ich es nicht drehen sonst geht mir der unterdruck laut anzeige flöten.
Das heist also das die Feder zu stark ist???
Was würdet Ihr machen ?
mfg
Kevin
Verfasst: 11.05.2007, 13:50
von Markus 220V
Hast du das Ding vor der Monatge gangbar gemacht? Der Kolben sitzt bei Lieferung bombenfest und muß erstmal gelöst werden. Danach muß der Kolben eingeschmiert werden, daß der sauber läuft. Ich hab da Achsmanschettenfett genommen. War einwandfrei. Das lässt sich dann ganz einfach mit dem Finger hin und her bewegen. Wenn das dein Ladedruck nicht packt, würd ich den Fehler wo anders suchen. Evtl. hast es falsch angeschlossen. Weiß nicht, wie das beim MC aussieht.
Verfasst: 11.05.2007, 16:04
von Mirek
Hallo,
sicher ist das auch im Stand zu hören

Bei 5300 U/min, schnellem Gas nehmen und -geben muß das einwandfrei funktionieren.
Im LL bringt der Lader ja auch schon ein bißchen Dampf bei richtiger Bedienung.
Bei meinem POPOFF von Turbosmart war der Kolben schon geschmiert.
Ist auch qualitativ was besseres. Billigkram würde ich nicht verbauen.
Ein POPOFF muß auch im 5. Gang bei 240 km/h und voller Heizungsstufe im Innenraum hörbar sein
MfG Mirek
Verfasst: 11.05.2007, 16:54
von Markus 220V
Klar, wenn ich meinen Motor mal richtig quälen will, geht das auch mit minimal Erfolg im Stand. Da merkst dann aber nie und nimmer, ob das Ventil im Overboost den Druck hält....
Verfasst: 11.05.2007, 18:01
von Phili MC
Bei mir funzte das POPOFF auch im stand wenn ich ihn nur leicht gasgeben hab (so bis max 3000 touren) ist ja auch sinn der sache dass er immer schön den druck ablässt. Aber er blieb bei vollgas dicht...aber scheint wohl unterschiedlich zu sein von ventil zu ventil
Die tröte hatte ich auch mal, hörte sich an wie so ne trillerpfeife...da ist das einfache "wuuusch" schöner, oder halt ein teures blowoff mit kernigem abblassen
Verfasst: 20.11.2007, 23:33
von MadMax2002
Servus.
Ich will auch dieses WUSCH/ZISCHEN bei Gangwechsel, aber bei all diesen Beiträgen blickt doch keiner mehr durch.
Was braucht man denn nun um ein WUUUSCH geräusch zu erzeugen und wo muss man es nun einbauen???
Ich raff nix mehr
Ich will kein Pfeifen, sondern ein schön lautes zischen.
Gruß Jens
Verfasst: 20.11.2007, 23:40
von lastdragon559
hast PN Jens
Verfasst: 21.11.2007, 00:13
von Daki
ich hatte mal ein offenes bailey doppelkolben verbaut. statt dem originalen. leider ist der motor ausgegangen sobald er betriebstemp. erreicht hat. im kalten zustand hat es super funktioniert.

Verfasst: 21.11.2007, 13:32
von Landturbo (100TQMC)
Hi erstmal,
also ich habe bei meinem MC1 das Monzä Super Blaster BO-200 eingebaut, quasi auf dem Druckrohr unter dem LLK. Es war ab Werk schon exakt voreingestellt, so das ich nix mehr justieren musste. Allerdings musste auch ich das Ventil vorher einfetten, da es nur trocken montiert wurde.
Das Ventil bläst schon bei relativ niedrigen Drehzahlen, sowohl auch bei hohen Drehzahlen wie es sein muss. (Doppelventil). Kein trillern, kein pfeifen sondern ein ziemlich lautes Zzzzzisch
Im Stand allerdings muss man schon ziemlich viel angasen um es in Funktion zu bringen, habe ich auch nur einmal kurz nach dem Einbau getestet.
Der bessere Übergang bei dem Gangwechsel ist jetzt enorm gut spürbar und beschleunigt wesentlich besser als vorher.

Fahre mit 0,7 bar.
Auf dem Bild sieht man die genaue Position des Ventils.
Wo hast du es denn eingebaut, bzw. wo hast du die Ansteuerung angeschlossen? Vielleicht liegt da der Fehler
