Seite 1 von 1

Sitze wackeln Audi 200

Verfasst: 11.05.2007, 08:39
von H.M.Murdoch
Hallo zusammmen,
hat von euch auch jemand das Problem dass die Vordersitzte wackeln ( Lehne gegenüber Sitzfläche) ?
Habe schon versucht die Schrauben nachzuziehen, hat aber nicht viel gebracht !
Hat ev. schon jemand das wieder hinbekommen und kann mit Tipps geben ?
Gruß
Sven

Verfasst: 11.05.2007, 12:03
von Audiphantom
Hi; ich selber habe elektrische Sitze und da wackelt die Lehne auch etwas... denke damit kann man leben! Aber falls jemand weiß ob das normal ist oder einfach ne Ermüdungserscheinung ist bitte mehr info dazu..

mfg Chris

Verfasst: 11.05.2007, 21:06
von Helmut
Hi, Gents

ich kenn auch nur wackelige Lehnen. Meiner Meinung nach liegt das daran, daß die Zahnräder in der Lehnenverstellung ausleiern/verschleißen. Und wenn man die extrapolierte Länge sieht (Faktor mind. 30-fach, eher 50- bis über 100-fach), braucht es nur Bruchteile von Millimetern an Zahnrad, um an der Kopfstütze deutlich zu wackeln. Ist wohl unvermeidlich :?

Verfasst: 11.05.2007, 21:38
von luexx
kauf dir vollschalen, dann wackelt nix mehr :lol: :lol:

ne, im ernst, ich kenn des von älteren autos auch nich anders. sei froh dass nich der ganze sitz wackelt :wink:

Verfasst: 12.05.2007, 00:21
von Stefan R.
Hallo,
ich kenn´s auch von sämtlichen alten Audis und VWs, das die Lehnen ordentlich wackeln.

Selbst bei meinen nigelnagelneuen König Sportsitzen haben die Lehnen an der Kopstütze rund 5mm Spiel nach vorn und hinten.


Gruß
Stefan

Verfasst: 17.05.2007, 11:15
von H.M.Murdoch
Ok dann kann man wohl nichts machen... Danke !!!!

Verfasst: 17.05.2007, 13:14
von kpt.-Como
Man kann wohl was machen.
Denn die eine Schraube an der Seite der Lehne in verbindung zur Sitzfläche ist eine EXZENTER-Schraube bzw. -Scheibe!

Diese wird beim erneuten zusammenbau beider Teile sehr straff eingestellt.
Mein Fahrersitz wackelt lange nicht mehr so wie der noch nicht "behandelte" Beifahrersitz!

Probiert's aus, ihr werdet erstaunt sein!