Seite 1 von 1
HBZ-Spezis bitte vortreten :-))
Verfasst: 16.05.2007, 16:53
von Pollux4
Hallo Leutz !
Ich bräuchte dringend nen fachmännischen Rat zum Thema HBZ und zwar:
Kann ich an Stelle des verbauten HBZ
443 611 021 ----> 23,81X19/17 (Fahrzeug ist Bj87)
auch den
447 611 021 ----> 25,4X18/18 (für Fahrzeuge Bj88)
oder gar den
441 611 021 A --> 25,4X17,5/18 (für Fahrzeuge Bj89)
verbauen und was genau bedeuten die Zahlen ? Klar, irgendwas mit Durchmesser aber was genau ? Klärt mich da bitte mal auf !
Danke im Vorraus !
VLG Pollux4
Verfasst: 16.05.2007, 18:20
von Thomas
Hi Pollux,
die erste Zahl gibt den Durchmesser an.
DER sollte also schonmal stimmen.
In einer der letzten beiden Oldtimerpraxen war ein recht interessanter Artikel dazu drin, warum man auch den mit dem richtigen Durchmesser verbauen soll (richtiger Druck, richtiges Fördervolumen).
Die zweite Zahl gibt wohl das Verhältnis vorne/hinten an, wobei ich Dir hierzu keine Einzelheiten erklären kann.
Da ich unter anderem auch vermute, daß der mit der 443-Nummer deutlich preiswerter ist, würde ich auch nur diesen wieder verbauen. Mit einem falschen Durchmesser würde ich nicht herumfahren wollen.
Seitenverhältnis vorne/hinten ist noch eine andere Frage, wobei der Unterschied in der Praxis vielleicht nicht sooo deutlich ausfällt.....
Thomas
Hallo Thomas !
Verfasst: 16.05.2007, 19:13
von Pollux4
Thomas hat geschrieben:
Da ich unter anderem auch vermute, daß der mit der 443-Nummer deutlich preiswerter ist
Der "443" und der "447" kosten je 233 Euro und der "441" 358 Euro OHNE Steuer wobei der Unterschied vom "447" zum "441" nicht wirklich groß ist
Also kann man den 443 durch den 447 auf Grund des unterschiedlichen Durchmessers wohl nicht nehmen aber 443 und 441 tauschen würde wohl gehn !? .....
Wenn du den Bericht von dem du gesprochen hast noch irgendwo rumfliegen hast - der würde mich schon interessieren !
VLG Pollux4
Verfasst: 16.05.2007, 19:31
von brainless
Moin!
Der 23er HBZ ist eigentlich der "normale", allerdings nur noch bei Classic Parts original erhältlich (Zubehör?). Lt. Edgar ist der 447 25er für Avant mit erhöhtem zul. Gesamtgewicht (also der mit innenbelüfteten Scheiben hinten-den es ja angeblich nicht gibt). In meinem ABT war auch der 25er mit normalen Scheiben hinten drin, bis er die bekannten "Temperaturprobleme" bekam. Da vorhanden, kam ein 23er rein: funktioniert auch, nur wird der Pedalweg gefühlsmäßig länger, bis die gleiche Bremsleistung aufgebaut wird (klar, kleinerer Kolben).
Thomas
PS: müssen beim 441er nicht die Leitungen geändert werden?