Motor-Probleme mit MC
Verfasst: 16.05.2007, 21:10
tagchen...
ein bekannter hat mit seinem MC ein äusserst merkwürdiges problem:
er fuhr heute mittag von der arbeit heim und alles war normal.
als er zu hause war hing er einen anhänger an sein auto und fuhr wieder los. an der ersten kreuzung fing sein audilein an sich im leerlauf zu schütteln, lief nur noch auf 4 pötten und nahm folglich auch kaum noch gas an.
als ich eben bei ihm war lief der motor immernoch nur auf 4 zwischendurch aber auch mal auf allen 5-en, aber leerlauf hatte nur von ca 350 - 400 U/min bis er schliesslich irgendwann ausging.
zu dem zeitpunkt, als er auf allen 5-en lief war auch die gasannahme scheinbar normal. wir haben dann den motor abgestellt und das auto ca. 5 min stehen lassen. als wir ihn erneut startetetn lief er wieder nur noch auf 4 zylindern und hatte eine schlechte gasannahme.
zündfunken hat er auf allen 5 töpfen.
der auspuff ist trocken, kommt also kein unverbrannter sprit mit.
er nebelt auch nicht, weder blau noch weiss
wenn man etwas mit dem gas "spielt" (direkt an der drosselklappe) kommt es ab und an dazu, dass er in den ansaugtrakt zündet.
irgendwie können wir uns daraus keinen eim machen.
daher nun die frage an euch: hat jemand von euch eine idee, was das sein kann?
folgende dinge haben wir überprüft:
Zündfunken => OK
LL-Regler abgezogen => ohne veränderung
Drosselklappenpoti abgesteckt => ohne veränderung
kubelgehäuseentlüftung => OK
sind für jede hilfe dankbar, da mein kollege am montag wieder auf die arbeit müsste und die anbindung mit öffentlichen verkehrsmitteln etwas bescheiden ist.
gruss
Typ85
ein bekannter hat mit seinem MC ein äusserst merkwürdiges problem:
er fuhr heute mittag von der arbeit heim und alles war normal.
als er zu hause war hing er einen anhänger an sein auto und fuhr wieder los. an der ersten kreuzung fing sein audilein an sich im leerlauf zu schütteln, lief nur noch auf 4 pötten und nahm folglich auch kaum noch gas an.
als ich eben bei ihm war lief der motor immernoch nur auf 4 zwischendurch aber auch mal auf allen 5-en, aber leerlauf hatte nur von ca 350 - 400 U/min bis er schliesslich irgendwann ausging.
zu dem zeitpunkt, als er auf allen 5-en lief war auch die gasannahme scheinbar normal. wir haben dann den motor abgestellt und das auto ca. 5 min stehen lassen. als wir ihn erneut startetetn lief er wieder nur noch auf 4 zylindern und hatte eine schlechte gasannahme.
zündfunken hat er auf allen 5 töpfen.
der auspuff ist trocken, kommt also kein unverbrannter sprit mit.
er nebelt auch nicht, weder blau noch weiss
wenn man etwas mit dem gas "spielt" (direkt an der drosselklappe) kommt es ab und an dazu, dass er in den ansaugtrakt zündet.
irgendwie können wir uns daraus keinen eim machen.
daher nun die frage an euch: hat jemand von euch eine idee, was das sein kann?
folgende dinge haben wir überprüft:
Zündfunken => OK
LL-Regler abgezogen => ohne veränderung
Drosselklappenpoti abgesteckt => ohne veränderung
kubelgehäuseentlüftung => OK
sind für jede hilfe dankbar, da mein kollege am montag wieder auf die arbeit müsste und die anbindung mit öffentlichen verkehrsmitteln etwas bescheiden ist.
gruss
Typ85