Seite 1 von 1

Leichte Kaltstartprobleme NF

Verfasst: 18.05.2007, 14:13
von kjul84
Sersn,

jetzt geht das los mit den typischen 5-Zylinder-Problemchen :? also: Bei geringer Außentemperatur hat mein NF auf den ersten 2 km (ca.) zwischen 1600 u/min und 2300 u/min leichte Zugunterbrechungen. Er ruckelt nicht, aber 100%ig sauber beschleunigt er mitunter nicht. Nach ca. 2 km läuft er dann 100%ig. Tagsüber wenn es warm draußen ist, habe ich das Problem nicht.

Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt, aber wenn er halb warm abgestellt wird und nach ein paar Minuten wieder gefahren wird, fühlt es sich ähnlich an.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, würde mich freuen...

Verfasst: 18.05.2007, 14:40
von André
bevor wir da in die Tiefe gehen:
Wie alt (Zeit und km) sind die Kerzen, die Kabel, welche Marke haben die kerzen, und welchen Abstand ?

Ciao
André

Verfasst: 18.05.2007, 16:59
von kjul84
Im Moment sind die Beru UltraX drin (4 polig, Abstand kann ich rausfinden), höchstens 1000 km alt. Darauf habe ich auch getippt, hat das Problem aber nicht gelöst. Vorher waren die dreipoligen von Bosch drin. Die Zündkabel sind noch die alten (ersten?), äußerlich unversehrt.

Das Fahrzeug an sich hat 105.000 km gelaufen...

Edit: Was mir auch auffällt: Wenn er in der Schubabschaltung schiebt und ich irgendwann auskuppel, sinkt die Drehzahl manchmal kurz auf ca. 500 u/min bevor er sich dann normal einpendelt...

Verfasst: 18.05.2007, 18:17
von Mike NF
ein flensburger NF-profi gab mir diesbezüglich letzt den tip mit der verteilerkappe: sauber machen und mal die abschirmkappe entfernen und gucken obs dann besser läuft. die habwertszeit einer neuen kappe muss wohl auch mittlerweile ganz arg gesunken sein

Gruß
der mike