Seite 1 von 1

stillgelegte Niveauregulierung

Verfasst: 19.05.2007, 11:49
von alpa
Moin, moin,

mein Freund hat sich kürzlich einen 200er gekauft. MC Motor.

Das Fahrzeug hatte wohl original eine Niveauregulierung.
Offenbar wurde die vom Vorgänger aus Kostengründen zurückgerüstet.


Ebenso ist das ABS ohne Funktion.

Kann diese Rückrüstung mit dem Nichtfunktionieren vom ABS zusammenhängen?

Gibt es zwischen den Systemen einen Zusammenhang (Bremskraftverstärker)

Danke für Hinweise.

Grüße Alex!

Verfasst: 19.05.2007, 15:21
von Roger_58
Ich hatte auch schon eine NR zurueckgeruestet; das ABS Problem hing aber mit der Diffsperre zusammen. Das heisst jedesmal wenn die ABS Lampe anging drueckte ich kurz auf die Diffsperre, dann ging sie wieder aus, fuer einige Zeit.

Wenn die Lampe dauernd an ist, so ist die Sicherung im Relais defekt; dieses befindet sich im Zusatz Relaistraeger unter dem Lenkrad in der Naehe der Pedale.

Oder unterbrochene Sensorleitungen.

Verfasst: 20.05.2007, 00:16
von jürgen_sh44
Schau bitte nach ob der Bremskraftregler hinten nachgerüstet wurde.
Der, der die Bremskraft entsprechend der Beladung des fahrzeugs/ entsprechend des nickwinkels beim bremsen vorne<=>hinten verteilt.

ist n mechanisches ventil mit hebel, dessen hebel im alter bei original festgammelt..