Tempomat - Lenkstockschaltr
Verfasst: 21.05.2007, 07:45
Hallo,
habe letztes Jahr den defekten Lenkstockschalter am 20V gewechselt (Dank an Bastian aus Wien !) und den Grund für den Defekt gefunden. Weil die Bedienelemente für den Tempomaten im Blinkerhebel untergebracht sind unterliegen die feinen Litzen einer ständigen mechanischen Beanspruchung. Bei jedem Blinken werden die Litzen bewegt bis diese im Laufe der Jahre brechen.
So schaut das aus:


Frage: hat das schon jemand einmal repariert? Mit welcher Technik? Das aus dem Blinkerhebel kommende Ende der Litzen ist sehr kurz (ca. 1cm).
Gruß
Wolfgang
habe letztes Jahr den defekten Lenkstockschalter am 20V gewechselt (Dank an Bastian aus Wien !) und den Grund für den Defekt gefunden. Weil die Bedienelemente für den Tempomaten im Blinkerhebel untergebracht sind unterliegen die feinen Litzen einer ständigen mechanischen Beanspruchung. Bei jedem Blinken werden die Litzen bewegt bis diese im Laufe der Jahre brechen.
So schaut das aus:


Frage: hat das schon jemand einmal repariert? Mit welcher Technik? Das aus dem Blinkerhebel kommende Ende der Litzen ist sehr kurz (ca. 1cm).
Gruß
Wolfgang