Seite 1 von 1
Elektrikfrage : Relaisplatz 7oder8 : automatikrelais ->
Verfasst: 21.05.2007, 14:05
von Blacky
-> drahtbrücke
Moin !
hatte da bei mir auf dem besagten Steckplatz 7 oder 8 eine Drahtbrücke montiert, laut beschriftung soll da ein automatikrelais rein, was bei mir mangels Automatik nich vorhanden ist.
Frage : Wofür ist diese Drahtbrücke ?
Grüße !
roland
Verfasst: 21.05.2007, 14:14
von Roger_58
Ist fuer die Rueckfahrlampen; beim Schaltgetriebe ist der Schalter am Getriebe, bei Automatik am Waehlhebel; man spart sich so einen unterschiedlichen Kabelbaum.
Verfasst: 21.05.2007, 16:39
von OPA_HORCH
Der interessanten Theorie mit den Rückfahrlampen halte ich die gnadenlose Wahrheit des Stromlaufs entgegen
Beim Automaten steuert das besagte Relais den Stromfluß zur Klemme 50 am Anlasser; damit wird erreicht, dass nur in den Stellungen P bzw. N der Anlasser betätigt werden kann.
Beim Schaltgetriebe wäre das ja äußerst hinderlich

, und deswegen ist der Stromweg zur Klemme 50 dort mit einer Drahtbrücke verbunden.
Gruß Wolfgang
Verfasst: 21.05.2007, 16:54
von Blacky
Moin !
und recht hat er, funktioniert in der Tat, hab das grade mal ausprobiert
So fix ist der Audi lahmgelegt
eindeutig eine Maßhole fürs nächste Treffen ...
grüße !
roland
Verfasst: 21.05.2007, 17:07
von Roger_58
Stimmt, Wolfgang hat natuerlich recht. Die einzige Automatenkiste in meinem Besitz war leider elektrisch total verbastelt und hatte eben auch besagte Bruecke drin. War ein 200er JY von 83, man konnte direkt in Stellung D starten und abfliegen. Beim Defekt des Automaten habe ich auf 5 Gang umgebaut, und ab da hatte ich nie mehr Rueckfahrlichter, jedenfalls nicht mit dem dafuer vorgesehenen Schalter.