Seite 1 von 1

Negerkeks kauf?

Verfasst: 21.05.2007, 19:33
von Friese
Wo kriegt man denn vernünftige Flex-Negerkekse, die gut funktionieren und ne ausreichende Standzeit haben? Und nicht die Welt kosten? Ich muss sagen, ich war von der CSD Scheibe von Westfalia wenig angetan.
Gruß,
Mathias

Re: Negerkeks kauf?

Verfasst: 21.05.2007, 21:00
von Mathias
Friese hat geschrieben: Ich muss sagen, ich war von der CSD Scheibe von Westfalia wenig angetan.
Die ist ja auch aus Köln und schwul :wink:

Ich hab ne simple ausm Baumarkt. Funzt seit Jahren.

Gruß
Mathias

Verfasst: 22.05.2007, 02:06
von Friese
EIN Negerkeks der seit Jahren hält?? Meiner hat gerade mal nen Viertels Quadratmeter 944 Blech gehalten. Gut war auch arg rostig...
So ein Dreck.
Gruß,
Mathias

Verfasst: 22.05.2007, 06:31
von Klaus T.
Friese hat geschrieben:EIN Negerkeks der seit Jahren hält?? Meiner hat gerade mal nen Viertels Quadratmeter 944 Blech gehalten. Gut war auch arg rostig...
So ein Dreck.
Gruß,
Mathias

Moin Mathias,

mehr wirst du auch nicht verlangen können..... :wink:

Verfasst: 22.05.2007, 06:48
von M0KK4
ähh nochmal zum verständniss aber wft iss ein Negerkeks?

Grüße Patrick

Verfasst: 22.05.2007, 07:36
von Thomas
Moin,

das ist eine bestimmte Art von Schleifscheibe, die sich besonders gut zum entlacken und entrosten von Blechen eignet, ohne dabei viel gesundes Metall abzutragen.

Haben eine Art "Borsten" aus einem speziellen, harten Kunststoff.


In Aachen gibts die im Bauhaus, ca. 10-12 Euro pro Stück. Sind nicht soo schlecht, finde ich. Der Bibermarkt in Rheinbach hat sie nicht, jedenfalls habe ich dort noch keine gesehen.

Fazit: ich würde daher sagen: gibts im Baumarkt, allerdings nicht in jedem.



Thomas :wink:

Verfasst: 22.05.2007, 08:10
von wh944
M0KK4 hat geschrieben:ähh nochmal zum verständniss aber wft iss ein Negerkeks?

Grüße Patrick
wtf bedeutet 'wft' ?

Verfasst: 22.05.2007, 10:56
von Mario20v
What The F**k = Was zu Teufel

Verfasst: 22.05.2007, 11:19
von isar12
Baumarkt ist hier nur eine Notlösung. Im Werkzeughandel wo die Profis kaufen kriegst du bessere Qualität. Aber halt oft in größeren Verpackungen.

Lackierer oder Werkstätten verkaufen dir die dinger sicher auch einzeln, und die haben normalerweise nur bewährtes da.

Ich würde den Rost auch mit was anderm (gröberen) entfernen, und erst dann mit dem Negerkeks arbeiten, so als letzten Gang vor dem Lackaufbau.

hier in München zum Beispiel gibt es die Firma Hoffmann Werkzeuge, die haben nur super Qualität, egal was ich da jemals gekauft habe, ich war jedesmal zufrieden. Aber die liefern schließlich an Industrie und Handwerk, und natürlich gern auch an Privat. Versand geht blitzschell.

Zum Thema Werkzeug könnt ich einen Roman schreiben... aber vielleicht ein andermal...

Gruß Rudi

Verfasst: 22.05.2007, 11:43
von Mathias
Friese hat geschrieben:EIN Negerkeks der seit Jahren hält?? Meiner hat gerade mal nen Viertels Quadratmeter 944 Blech gehalten. Gut war auch arg rostig...
Wie bereits erwähnt, solltest du für die grobe Rostentfernung besser was Anderes nehmen. Dann hält der Keks auch länger.
Zugegeben, meinen Keks nutze ich extrem selten und nur für kleine Stellen :lol:

Gruß
Mathias

Verfasst: 22.05.2007, 13:01
von Klaus T.

Verfasst: 22.05.2007, 22:56
von Mike NF
Mario20v hat geschrieben:What The F**k = Was zu Teufel
mario, lies noch mal ganz genau was wolfgang geschrieben hat :wink:
wft vs. wtf :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 23.05.2007, 09:41
von peavy
Hi Jungs,

ich hab in der letzten Zeit mit einer "Flexscheibe" gearbeitet, die aus sehr vielen schräg gestellten und teils überlappenden "Schleifpapier"-Segmenten besteht und fand das Ding sehr brauchbar. Ist der Negerkeks noch besser ??

Gruß

Stefan

Verfasst: 23.05.2007, 12:55
von Klaus T.
Hallo Stefan,

du meinst die "Polierscheibe"(gibt's in versch. Körnungen). Mit der kann man gut den Feinschliff z.B. an Schweissnähten ausführen.

Der NK dagegen trägt nur oberflächlich (Farbe, Rost etc. ) ab, ohne das Grundmaterial nennenswert zu schwächen; Schweissnähte glätten geht damit nicht.

Nachteil der Polierscheibe: Auf Farbe kommt man nicht sehr weit, weil sie zu gesetzt wird .

Verfasst: 23.05.2007, 13:43
von peavy
Hi Klaus,
Klaus T. hat geschrieben:Nachteil der Polierscheibe: Auf Farbe kommt man nicht sehr weit, weil sie zu gesetzt wird .
mit Farbe hab ich bisher weniger zu tun gehabt als mit Rost :cry:
Und da macht er sich sehr gut, trägt auch bei Bedarf genügend Material mit ab, um etwas tiefer liegenden Rost zu erwischen.

Das heißt, den Negerkeks brauch ich dann für für großflächigere Farb/USchutz-Abträge ... !?

Gruß

Stefan

Verfasst: 24.05.2007, 06:16
von Klaus T.
Hallo Stefan,

bei U-Schutz kommt man wieder am besten mit Topf-/Tellerbürste, gezopft für den Winkelschleifer, damit effektiv was geht :wink:






P.S.: Zur Ansicht: Im Goggl nach Bildern suchen - ist genug davon drin :wink: