Seite 1 von 1
Schiebedachstellungsproblem
Verfasst: 21.05.2007, 20:42
von dreadbull
Hallo wiedermal!
Mein Kumpel quattronator hat das Problem, dass er z.Z. kein Internet hat und wenn er sein elektr. Schiebedach schließt, dieses eben nicht ganz schließt - sondern noch in ganz leichter "Hubposition" bleibt.
Also bitte helft ihm und erzählt mal wie man die Stellung korrekt einstellen kann, bitte bitte bitte
mfg Cornelius
Verfasst: 21.05.2007, 20:59
von Uwe
Schick mir mal deine E-Mail Adresse per PN
Re: Schiebedachstellungsproblem
Verfasst: 22.05.2007, 12:54
von quattronator
dreadbull hat geschrieben:Hallo wiedermal!
Mein Kumpel quattronator hat das Problem, dass er z.Z. kein Internet hat und wenn er sein elektr. Schiebedach schließt, dieses eben nicht ganz schließt - sondern noch in ganz leichter "Hubposition" bleibt.
Also bitte helft ihm und erzählt mal wie man die Stellung korrekt einstellen kann, bitte bitte bitte
mfg Cornelius
jou, netz geht wieder!
also, mein anliegen ist folgendes:
ich müsste die endposition des schiebedachs nur ca 0.5 bis 1mm nach vorne stellen, damit die hintere schiebedachdichtung nicht an der dachhaut hängen bleibt, und das dach wirklich geschlossen ist.
derzeit erledigt das ein kleiner schlag mit der faust...
beim audihändler gibts dazu leider keine infos...

Verfasst: 22.05.2007, 21:39
von einfach-olli
Warum eigentlich so kompliziert.
Stell doch das schiebedach manuell mit dem beiligendem Imbus in die Nullstellung wie es sein soll/muss.
Anschliesend betätigst den abgebauten motor das er in null stellung gehen soll schaltet ja dann auto. ab. Dann setzte das ganze gedöns wieder zusammen und schon müsste es passen.Oder??
Lasse mich auch gern eines besseren belehren.
So nun hab ich aber auch ne frage:
Wenn mein Schiebedach geschlossen ist braucht es nur nen kleinen stoss (zb tür zumachen) und mir fällt die ecke "runter" ca nen 1 cm.
Woran liegt das bzw wie kann ich den Fehler beheben??????
Mit ecke meine ich von vorne gesehn rechts oben.
Verfasst: 23.05.2007, 09:35
von turbaxel
Hi,
also ich habe exakt das Gleiche Problem wie Quattronator (hängendes SD hinten) und war damit schon beim Jens Multivau.
Jens hatte das komplette SD (- heller Innenverkleidung) gewechselt und eingestellt, das Problem blieb exakt das Gleiche. Erst nachdem wir die Innenverkleidung entfernt hatten, ging es ohne Probleme.
Wir hatten dann vermutet, das es sich um eine Abnutzung der Führungsstifte der Innenverkleidung vom SD handelt. Das ist nämlich die einzige damit verbleibende Möglichkeit.
Also wer hier Rat weiss, der möge sich melden!
Zur hängenden SD Ecke: Das ist Einstellungssache! Aber wohl eher an den Stahlzügen als an anderer Stelle.