Seite 1 von 1

Klimatronic nachrüsten?

Verfasst: 22.05.2007, 12:59
von Bavaria Star
Hi,

habe mir zwar schon die Anleitung in der Selbst Doku angesehen, aber für mich ist da der Swierigkeitsgrad nicht ersichtlich.
Bringt es überhaupt was eine solche nachzurüsten?

Merci

Verfasst: 22.05.2007, 13:28
von Blacky
Moin !

Was es bringt ...

Wenns funktioniert : nen kühlen Wagen und bei falscher Einstellunung nen Schnupfen.


Schwierigkeitsgrad : ich würde sagen, man wächst mit der Herausforderung :D

Einen genauen Grad kann man da nich festlegen, es sind ja allgemein schon einige verschiedene Arbeiten da.
Blechbearbeiten, Elektrik, Kühlsystem, Arbeiten am Kältemittelkreislauf, allgemeines "Gebastel" im Innenraum...
( verdampfer montieren, löcher dafür schneiden, gewinde schneiden für kompressoraufnahmen, dreistufigen kühlerlüfter nachrüsten, batterie unter den rücksitz verlegen, kabelbäume im innenraum einbauen, anderen wärmetauscher etc.. )


Wenns teilweise nicht passt, muss man improvisieren .

Eine Anleitung der Form 'bohre an koordinate x,y,z mit einem 2.5 mm bohrer für 10 sekunden mit 500 Nm wirds nich geben :-) .

An welchem Auto willst Du das machen ?

grüße !

roland

*der den mist schon hinter sich hat, aber mangels funktionierendem kompressor keine laufende anlage hat*

Verfasst: 22.05.2007, 13:47
von M.A.S.H.-Auditeile
Ich würde das schon als schwierig einstufen (aber nicht unmöglich), vor allem wenn man die Nachrüstung "mal eben zwischendurch" machen muß und das Auto schnellstmöglich wieder zum fahren braucht. Im Rahmen einer Restauration ist es kein Problem wenn das ganze Auto demontiert ist aber ansonsten ist das schon eine aufwendige und fummelige Sache.

Verfasst: 22.05.2007, 13:50
von kpt.-Como
Blacky hat geschrieben: *der den mist schon hinter sich hat, aber mangels funktionierendem kompressor keine laufende anlage hat*
Du brauchst einen funktionierenden Kompressor?
Und wieso fragst mich nich?
Evtl. habe ich einen da. :wink:

Verfasst: 22.05.2007, 14:05
von Mike NF
ich hab mir ebenfalls sagen lassen das wäre schon level zwei der featuritis major :wink: hätte ich mehr zeit würd ich es vermutlich sogar auch versuchen

Gruß
der mike

Verfasst: 22.05.2007, 15:41
von Roger_58
Da gabs in den 80er Jahren mal nen Nachruestsatz von DIAVIA, Italien.
So einen hab ich mal eingebaut an einem VFL; hat sicher eine Woche gedauert, nachher Feinabstimmung und und und, alle 2 - 3 Monate war dann der Typ wieder in der Werkstatt wegen der italienischen Zuverlaessigkeit. Die Einbauanleitung war sehr ausfuehrlich, gepasst hats eigentlich auch ganz gut, nur das Resultat war sehr duerftig. Er hat dann das Auto nach einiger Zeit verkauft und hat eins mit on Board Klima gekauft.
Die einzige Moeglichkeit zum Klima Umbau wird wohl ein Schlachtfahrzeug Umbau sein, das ergibt auch brauchbare Ergebnisse denke ich mal.
Also ich wuerde es so machen: Stueck fuer Stueck umbauen. Braucht aber viel Platz und Zeit.

Verfasst: 22.05.2007, 17:55
von Bernd F.
Nicht versuchen Mike! MACHEN ;)

Gruß
Bernd